Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Skitouren an der Südseite des Brenners

Tourentipps1 Min.11.02.2020

Foto: mauritius images / imageBROKER / Martin Braito

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Empfehlungen

Werbung

Werbung

Empfehlungen

von Peter Righi

Skitouren-Spezialisten wissen es ja schon lange: die Region rund um Gossensaß (Colle Isarco) in Südtirol bietet eine Vielzahl lohnender Skitouren, nicht umsonst wird das Gebiet in Insiderkreisen als „schlafender Riese“ bezeichnet.

Die Region

Die Auswahl einfacher und mittelschwieriger Skitouren zwischen Gossensaß und dem Pflerschtal (Val di Fleres) ist so groß, dass man mindestens eine ganze Woche benötigen würde, um sie alle kennenzulernen. So lockt die Region mit traumhaften Pulverabfahrten im Hochwinter oder sanften Firnabfahrten im Frühling. Zudem begünstigen die mäßig steilen Nordhänge sowie die gute Schneelage am Alpenhauptkamm das Skitourenangebot des Tals.

Einfache, lohnende Touren können direkt von der Talsohle im Pflerschtal unternommen werden. Vom kleinen Weiler Stein, am Talschluss des Pflerschertals, erreicht man hingegen die anspruchsvolleren Tourengipfel zwischen dem Pflerschtal und dem Ridnauntal. Nennenswert sind hier die Touren auf die Maurerspitze (2.628 m) und Ellesspitze (2.661 m), die herrliche Tiefblicke ins Tal ermöglichen. Ein schöner nordseitiger Anstieg führt auf das Äußere Hocheck (2.867 m), das zu den lohnendsten Skitourenzielen im Pflerschtal zählt.

Wer lange Anstiege und anspruchsvolles Skigelände nicht scheut, dem sei der höchste Tourengipfel im Pflerschtal, die Aglsspitze (3.190 m) über die Magdeburger-Scharte empfohlen. Einsteigern seien Tourenziele rund um die Allrissalm ans Herz gelegt oder Varianten im Skigebiet Ladurns, darüber hinaus kann das unterhalb der Edelweisshütte eingerichtete "Lawinen-Trainings-Center" besucht werden.

Ein weiterer Pluspunkt spricht für diese außergewöhnliche Skitouren-Destination: Im Pflerschtal findet man ideale Unterkünfte von der einfachen Pension bis hin zu komfortablen Hotels, die seit einigen Jahren ihr Angebot auf Skibergsteiger gerichtet haben.


1. Telfer Weißen

Die mittelschwere Skitour auf die Telfer Weißen (2.588 m) kann von der Bergstation der Kabinenbahn auf den Rosskopf oder durch das Vallmingtal unternommen werden.

Werbung

Werbung

Die Tour im Detail

Symbolbild Skitouren
Telfer Weißen
Skitouren · Südtirol

Telfer Weißen

S-Mittel3:40 h4,5 km1.050 hm

2. Maurerspitze

Die mittelschwere Skitour auf die Maurerspitze (2.628 m), am Kamm zwischen dem Pflersch- und Ridnauntal, bietet eine fantastische Aussicht auf die gesamte Skitourenregion.

Die Tour im Detail


3. Hochegg

Anspruchsvoll ist der Skitourenklassiker auf den Gipfel des Äußeren Hochegg (2.867 m).

Die Tour im Detail

Symbolbild Skitouren
Hochegg
Skitouren · Südtirol

Hochegg

S-Mittel4:00 h5,1 km1.487 hm

4. Schneespitze

Von Stein über die Ochsenalm führt die mittelschwere Skitour auf den Gipfel der Schneespitze (3.173 m).

Die Tour im Detail

Symbolbild Skitouren
Schneespitze
Skitouren · Südtirol

Schneespitze

ZSMittel6:00 h13,5 km1.767 hm

5. Wetterspitze

Von der Allrissalm führt die mittelschwere Skitour über freies Gelände auf die Wetterspitze (2.709 m).

Die Tour im Detail

Symbolbild Skitouren
Wetterspitze
Skitouren · Südtirol

Wetterspitze

ZS-Mittel4:30 h8,3 km1.442 hm

Mehr zum Thema

    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel