Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Beschreibung

Eine großartige und sehr aussichtsreiche Tour auf die Geiselspitze (2.974 m), die gleich zwei herrliche Varianten bietet. Die anspruchsvollere Variante durch die Süd-Rinne zur Feldsee-Scharte ist nur bei Firn-Verhältnissen fahrbar.

Werbung

Beste JahreszeitJanuar bis Mai
    Ähnliche Touren
    • Strecke: 10-15 km
    • Aufstieg: über 1.200 m
    • Dauer: 2-4 h

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Bergwelten Tipp

    Im Frühjahr bietet sich die sehr steile Variante zur Feldsee-Scharte an. Diese steile, sehr sportliche  Abfahrt ist nur für sichere Skifahrer und dann auch nur bei wirklich sicheren Firn-Verhältnissen; ein 1000-Meter-Hang, der  direkt zur Jamnigalm führt.

    Wegbeschreibung

    Aufstieg
    Vom Parkplatz Jamnigalm (Mautgebühr) in einigen Kehren zur Jamnighütte (nicht bewirtschaftet). Weiterer Aufstieg entweder rechts des markanten Grabens zur Hagener Hütte und in etwa entlang des Sommerweges zur Einschartung am Westerfrölkekogel, wo der Weg von der Ost- in die Westseite und somit von Kärnten nach Salzburg wechselt.
    Oder aber - direkter - links des Grabens aufwärts und über etwas steilere Hänge in Kehren direkt hinauf in die erwähnte Einsattelung.
    Nun immer etwas rechts (westlich) des Nord-Grates bis in die Einschartung zwischen Vorderer und Mittlerer Geiselspitze. Hier Skidepot. In wenigen Minuten hinauf zum Gipelkreuz.

    Abfahrt
    Im Hochwinter Abfahrt unbedingt in etwa entlang der Anstiegsspur.

    Werbung

    Anfahrt und Parken

    Vom Mallnitzer Ortszentrum:
    Etwa drei Kilometer auf ebener Straße ins Tauerntal. Ab der Stockerhütte etwa vier Kilometer ansteigend auf asphaltierter Straße zum Parkplatz Jamnigalm. Mautpflicht gilt ab der Stockerhütte

    Parkplatz

    Parkplatz Jamnigalm

    Öffentliche Verkehrsmittel

    Mit der Bahn ist Mallnitz ohne Auto erreichbar. Züge verkehren aus Richtung Salzburg und aus Richtung Villach.

    Anfahrt planen

    SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
    Mehr entdecken mit
    dem Bergwelten Club!
    Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
    Unterkünfte in der Nähe

    Diese Touren könnten dir auch gefallen
      Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
      Jetzt Anmelden
      Bergwelten Magazin
      Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
      Zum Magazin Shop
      Werde Teil der Community#bergwelten
      Newsletter abonnieren
      Zahlungsmethoden:
      • Visa
      • Mastercard
      • American Express
      • Diners Club
      • SEPA
      Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
      Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
      Unterkünfte
      Touren
      Hütten
      Artikel