
Geiselspitze Foto: Bergrettung Mallnitz, Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbH 
Geiselspitze Foto: A. Kleinwächter, Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbH 
Geiselspitze Foto: Bergrettung Mallnitz, Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbH 
Geiselspitze Nordgrat Foto: A. Kleinwächter, Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbH 
Feldsee-Scharte Foto: A. Kleinwächter, Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbH Bildergalerie (5)

Eine großartige und sehr aussichtsreiche Tour auf die Geiselspitze (2.974 m), die gleich zwei herrliche Varianten bietet. Die anspruchsvollere Variante durch die Süd-Rinne zur Feldsee-Scharte ist nur bei Firn-Verhältnissen fahrbar.
Skitouren · Salzburg Finsterkopf 
Skitouren · Tirol Großes Degenhorn 
Skitouren · Kärnten Eckkopf
Strecke: 10-15 km Aufstieg: über 1.200 m Dauer: 2-4 h
Im Frühjahr bietet sich die sehr steile Variante zur Feldsee-Scharte an. Diese steile, sehr sportliche Abfahrt ist nur für sichere Skifahrer und dann auch nur bei wirklich sicheren Firn-Verhältnissen; ein 1000-Meter-Hang, der direkt zur Jamnigalm führt.
Wegbeschreibung
Aufstieg
Vom Parkplatz Jamnigalm (Mautgebühr) in einigen Kehren zur Jamnighütte (nicht bewirtschaftet). Weiterer Aufstieg entweder rechts des markanten Grabens zur Hagener Hütte und in etwa entlang des Sommerweges zur Einschartung am Westerfrölkekogel, wo der Weg von der Ost- in die Westseite und somit von Kärnten nach Salzburg wechselt.
Oder aber - direkter - links des Grabens aufwärts und über etwas steilere Hänge in Kehren direkt hinauf in die erwähnte Einsattelung.
Nun immer etwas rechts (westlich) des Nord-Grates bis in die Einschartung zwischen Vorderer und Mittlerer Geiselspitze. Hier Skidepot. In wenigen Minuten hinauf zum Gipelkreuz.
Abfahrt
Im Hochwinter Abfahrt unbedingt in etwa entlang der Anstiegsspur.
Anfahrt und Parken
Vom Mallnitzer Ortszentrum:
Etwa drei Kilometer auf ebener Straße ins Tauerntal. Ab der Stockerhütte etwa vier Kilometer ansteigend auf asphaltierter Straße zum Parkplatz Jamnigalm. Mautpflicht gilt ab der Stockerhütte
Parkplatz Jamnigalm
Mit der Bahn ist Mallnitz ohne Auto erreichbar. Züge verkehren aus Richtung Salzburg und aus Richtung Villach.
dem Bergwelten Club!

Werbung Österreich, Großarl Wander- & Bergerlebnishotel Alte Post 
Werbung Österreich, Irschen Naturhotel Landhof Irschen 
Werbung Österreich, Weissensee Hotel Kreuzwirt 
Werbung Österreich, Bad Hofgastein Hotel Völserhof 
Werbung Österreich, Bad Hofgastein Johannesbad Hotel St. Georg

Skitouren · Salzburg Filzmooshörndl - Loosbühel 

Skitouren · Südtirol Vom Fischleintal auf die Oberbachernspitze 

Skitouren · Salzburg Hoferkar 

Skitouren · Salzburg Zechnerkarspitze