Eine aussichtsreiche und nicht zu schwere Tour auf den Hochgrubenkopf (2.664 m), der auch in manchen Karten als Schwarzseekopf bezeichnet wird. Die Tour gilt schon seit einigen Jahren als Geheimtipp und erfreut sich immer größerer Beliebtheit.
Abfahrt vom Hochgrubenkopf
Foto: K. Dapra, Quelle: Kärnten Hohe Tauern
Anstieg Hochgrubenkopf
Foto: A. Kleinwächter, Quelle: Kärnten Hohe Tauern
Abfahrt vom Hochgrubenkopf
Foto: K. Dapra, Quelle: Kärnten Hohe Tauern
Aufstieg zum Hochgrubenkopf
Foto: K. Dapra, Quelle: Kärnten Hohe Tauern
Alle 5 Fotos ansehen
Klenitzen Alm
Foto: K. Dapra, Quelle: Kärnten Hohe Tauern
💡
Vorsicht im Bereich des Gipfelhanges, da man sich hier unbedingt rechts am Grat halten sollte. Die Einkehr in der Bodenhütte ist fast ein Muss. Es werden typische regionale Köstlichkeiten aufgetischt und man kann die urige Atmosphäre.
Anfahrt
Von Stall im Mölltal:
In vielen Serpentinen zum Weiler „Sonnberg". Am höchsten Punkt der Verbindungsstraße Sonnberg-Steinwand befindet sich das Gehöft Zraunig