
Skitour im Gasteinertal auf den Kalkbretterkopf (2.404 m): Wilder Bach, idylischer Almboden, freie Hänge, grandiose Aussicht - die Skitour in den Hohen Tauern auf den Kalkbretterkopf lässt für den naturliebenden Skibergsteiger keine Wünsche offen. Lohnende Tour in den Hohen Tauern in Salzburg.
Einkehrmöglichkeit

Skitouren · Salzburg Penkkopf über Kleinarlerhütte von Kleinarl aus 
Skitouren · Kärnten Von der Stockerhütte auf den Rameter Spitz 
Skitouren · Kärnten Eckkopf
Strecke: 10-15 km Aufstieg: über 1.200 m Dauer: 4-6 h

Das Skizentrum Angertal ist das Tor zur Gasteiner Skischaukel und somit ein ideales Ziel für Familien: Während die Eltern beispielsweise eine Skitour gehen, können sich die Kleinen im Fun Park des Skigebietes vergnügen.
Wegbeschreibung
Aufstieg
Man startet vom großen Parkplatz des Skigebietes und quert unten am Lift vorbei zum Kinderland. An dessen oberen Ende geht man über die Brücke des Lafenbaches und gleich danach nach Westen (rechts) in einigen Spitzkehren im Wald nach oben. Jetzt folgt man den Sommerweg wieder flacher ca. 20 Minuten in der Nähe der Schlucht des Lafenbachs. Nun links weite,r immer im Wald aufwärts Richtung Gadauner Hochalm gehen. Hier ist der richtige Weg durch einige rot-weiße Trassierbänder, die an Bäume geknüpft sind, markiert.
Man erreicht einen Wirtschaftsweg, dem man bis zur Gadauner Hochalm folgt. Danach in der Mulde in südwestlicher Richtung direkt auf den bereits sichtbaren Gipfel zugehen. Man erreicht auf ca. 2.100 m eine Hochebene an deren südlichen Ende sich ein Kreuz befindet. Hier nicht zu weit rechts direkt im steilen Osthang auf den Gipfel zu, sondern im weiten Bogen anfangs nach Süden gehend über den Rücken auf dem Gipfel. Der etwas weitere Weg über den Südostrücken ist einiges flacher, also auch sicherer und sollte deshalb unbedingt in Kauf genommen werden.
Abfahrt
Die Abfahrt erfolgt nur bei sehr sicheren Verhältnissen auf direkten Weg über den Osthang. Sicherer ist es, dem Grat kurz nach Süden zu folgen und dann über den Rücken abzufahren. Man erreicht einen breiten Hang mit gleichmäßiger Neigung, der viel Raum für ein paar weite Schwünge lässt. Weiter geht es durch die Mulde zur Gadauner Hochalm. Eine der Hütten hat einen Freisitz, bei dem gemütlich Brotzeit gemacht werden kann. Eine Waldschneise führt über einige weitere schöne Hänge zurück zum Lafenbach, welcher auf der Brücke vom Aufstieg gequert wird. Weiter auf dem Güterweg über die Piste bis zum Ausgangspunkt folgen.
Anfahrt und Parken
Am Knoten Pongau verlässt man die Tauernautobahn A10 Richtung St. Johann. Nun den Wegweisern Richtung Zell am See folgen und nach ca. 15 Minuten links in das Gasteiner Tal einbiegen. Anfangs durch ein langes Tunnel immer talaufwärts und kurz nach Bad Hofgastein rechts zum Skizentrum Angertal einbiegen.
Parken beim Skizentrum Angertal
Mit dem Bus bis Bad Hofgastein fahren.
dem Bergwelten Club!

Werbung Österreich, Dorfgastein Aktivhotel Gasteiner Einkehr 
Werbung Österreich, Dienten am Hochkönig Vital-Hotel Post 
Werbung Österreich, Wagrain Hotel Alpina Wagrain 
Werbung Österreich, St. Veit im Pongau Hotel Metzgerwirt 
Werbung Österreich, Heiligenblut Nationalpark Lodge Grossglockner

Skitouren · Salzburg Finsterkopf 

Skitouren · Kärnten Reßeck 

Skitouren · Salzburg Von Unterberg auf die Mooseckhöhe 

Skitouren · Salzburg Kleiner Pleißlingkeil


