16.000 Touren,  1.600 Hütten  und täglich Neues aus den Bergen
Anzeige

Von der Plöckenpassstraße auf den Rauchkofel

Anzeige

Tourdaten

Sportart
Skitouren

Anspruch
ZS+ anspruchsvoll
Dauer
4:30 h
Länge
15,1 km
Aufstieg
1.642 hm
Abstieg
1.642 hm
Max. Höhe
2.460 m
Anzeige
Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.

  • 9 Module
  • Umfangreiche Videos und E-Books
  • Live-Sessions
Jetzt starten

Von der Plöckenpassstraße auf den Rauchkofel (2.460 m): Wenige Kehren von der italienisch-österreichischen Grenze am Plöckenpass entfernt geht es zuerst zur Valentinalm, wo man in das gewaltige Szenario der mächtigen Nordwände Kellerwand und Hohe Warte eintaucht. Durch das Hochtal geht es zum Valentintörl und für konditionsstarke Tourengeher und nur bei optimalen Bedingungen weiter hinauf bis auf den Rauchkofel. Diese Tour führt auch am Eiskar vorbei, dem einzigen bestehenden Gletscher der Karnischen Alpen in Kärnten.

💡

Eine Skitour auf den Rauchkofel ist der Frühjahresklassiker in den Karnischen Alpen. Nach schneereichen Wintern ist diese Tour auch noch Anfang Mai durchführbar.

Anfahrt

Mit dem Auto geht es von Kötschach- Mauthen auf der B110 Richtung Plöckenpass, bis man auf etwa 1.075 m wenige Meter nach dem Heldenfriedhof rechter Hand zu einer Abzweigung (Valentinalm) gelangt. Je nach Schneelage wird die Stichstraße hinauf zur Unteren Valentinalm (1.205 m) geräumt oder nicht.

Parkplatz

Entweder bei der Abzweigung von der Plöckenpassstraße oder bei der Unteren Valentinalm parken.

Bergwelten entdecken