- WT1Leicht

Diese relativ lange Tour in den Ostalpen verläuft durchgehend auf einem Fahrweg, im unteren Teil meist im Wald, im oberen Teil oft über freies Gelände. Vom bayerischen Pürschlinghaus genießt man eine wunderschöne Aussicht in die Bayerischen Voralpen. Durch einen Gipfelabstecher auf den Teufelstättkopf lässt sich dieses ohnehin tolle Bergerlebnis noch weiter abrunden.
Die Rodelbahn vom Pürschlinghaus (auch August-Schuster-Haus) ist ein echter Klassiker und daher vor allem an Wochenenden stark frequentiert. Die (längere) Standardroute ist leicht, die steile Abkürzungsstrecke deutlich anspruchsvoller.
Einkehrmöglichkeit Hüttenzustieg

Rodeln · Tirol Rodelbahn Simmeringalm in Obsteig Rodeln · Südtirol Rodeltour zur Enzianhütte von Brennerbad Rodeln · Bayern Esterbergalm
Strecke: 5-10 km Aufstieg: 600-900 m Dauer: 2-4 h
Diese Tour stammt aus dem Buch „Rodelführer Oberbayern und Tirol. 62 Rodelbahnen zwischen München und Inn." von Georg und Rosemarie Loth, erschienen im Bergverlag Rother.
Von mitte November bis April ist das Pürschlinghaus, 1.564 m, bewirtschaftet und somit für Rodler geöffnet.

Wegbeschreibung
Aufstieg und Abfahrt
Den Wegweisern nach auf eine Forststraße (= Rodelbahn). Nach einer halben Stunde kommt man zu einer Verzweigung. Wer’s gemütlich mag, geht hier geradeaus weiter, ansonsten kann man über einen steilen Weg nach links hinauf abkürzen – aber besser nicht bei vereister Strecke.
Kurz nach Vereinigung der beiden Wegstrecken verlässt die Route den flachen Plattenberggraben nach links (geradeaus gehen hier nur Schneeschuh- und Skitourengeher). Am teils bewaldeten Nordhang des Sonnenberggrates quert man einige Rinnen und Hangpartien, die nicht immer lawinensicher sind (bei kritischer Lawinenlage gesperrt, ggf. vorher erkundigen).
Bei der Abfahrt die steilere Variante nur bei guten Verhältnissen (griffiger Schnee, kein Eis) wählen! Ansonsten sollte man den kurzen Anstieg aus dem Plattenberggraben nicht scheuen, mit dem die zahmere Wegvariante verbunden ist.
Variante
Teufelstättkopf, 1.758 m – vom Pürschlinghaus zusätzlich 200 Hm, ca. 45 Minuten, oben steil, felsig und anspruchsvoll, Trittsicherheit wird vorausgesetzt.
Anfahrt und Parken
Über Saulgrub (von Norden) und in Unterammergau über die Pürschlingstraße zum Parkplatz. Oder von der Garmischer Autobahn über Oberau, Ettal und Oberammergau; vor Unterammergau in die Dorfstraße und dann in den Liftweg abbiegen.
Unterammergau, Großparkplatz an der Mündung des Schleifmühlentals
Zu Fuß vom Bahnhof Unterammergau ca. 1 km.
dem Bergwelten Club!
Werbung Österreich, Ehrwald Hotel Ehrwalderhof GmbH & Co KG Werbung Deutschland, Mittenwald Landhotel zum Bad Werbung Deutschland, Füssen Wellness- Hotel Sommer Werbung Deutschland, Garmisch-Patenkirchen Hotel Zugspitze Werbung Österreich, Seefeld in Tirol Natur und Spa Hotel Lärchenhof
Rodeln · Bayern Am Hörnle Rodeln · Südtirol Rodelbahn Zallinger Rodeln · Tirol Panoramaweg Reither Kogel Rodeln · Tirol Rodelbahn Hainzenberg