
Winterwanderung mit Rodelspaß: Von Au bei Schoppernau in Vorarlberg führt diese einfache Wanderung zur Bergkristallhütte. Ab der Abzweigung Godlachenalpe eignet sich der Aufstieg auch perfekt als Rodelbahn. Einem abenteuerlichen Wintervergnügen für die ganze Familie steht hier im Bregenzerwaldgebirge somit nichts mehr im Wege.
Dezember
Einkehrmöglichkeit Familientour

Rodeln · Tirol Bschlabs-Boden Rodeln · Bayern Hirschalpe 
Rodeln · Tirol Naturrodelbahn Gleins
Strecke: bis 5 km Aufstieg: 300-600 m Dauer: bis 2 h
Einkehren kann man in der Bäckerei Fetz in Au und in der Bergkristallhütte, wo man auch übernachten kann. Genießen Sie ein paar Tage im tiefverschneiten Bregenzerwald Gebirge.
Wegbeschreibung
Diese Winterwanderung zur Bergkristall-Hütte eignet sich auch hervorragend als Rodelstrecke ab der Abzweiung Godlachenalpe. Empfehlenswert ist allerdings der weitere Aufstieg zur Bergkristall-Hütte im Vorsäß Boden. Dieses stille und schöne Tal wird mit den hoch aufragenden Kalkgipfeln von Zitterklapfen und Annalper Stecken abgeschlossen.
Nach einem gemütlichen Einkehrschwung marschiert man gestärkt auf demselben Weg zurück, bis es die Steilheit des Weges zulässt, mit der Rodel ins Tal zu flitzen.
Anfahrt und Parken
Von Bregenz/Dornbirn
Über die B200 bis nach Au.
Von Bludenz
Auf der S16 Arlbergschnellstraße nach Bludenz, weiter auf der B193 über Damüls nach Au.
Über den Arlberg
Auf der B200 über Warth und Schröcken nach Schoppernau und Au.
Im Ort zum Gemeindeamt fahren.
Öffentlicher Parkplatz beim Gemeindeamt
Mit dem Bus bis Au fahren.
dem Bergwelten Club!

Werbung Österreich, Warth am Arlberg Ski- und Wanderhotel Jägeralpe 
Werbung Österreich, Schruns Hotel Auhof 
Werbung Österreich, Damüls Damülser Hof Wellness & Spa 
Werbung Österreich, Mittelberg Hotel Alpenstüble 
Werbung Österreich, St. Gallenkirch BergSPA & Hotel Zamangspitze


Rodeln · Tirol Steeg-Pimigrodelbahn 
Rodeln · Bayern Nebelhorn 
Rodeln · Tirol Rodelbahn Brandstattalm 

Rodeln · Tirol Rodelbahn Rauthhütte
