Sonnenaufgang auf der Saureggalm Foto: Weges, Kärnten Werbung Aufstieg zur Grünleitenscharte Foto: Weges, Kärnten Werbung Am Königsstuhl, 2.336 m, am höchsten Punkt des gesamten Trails. Foto: Weges, Kärnten Werbung Windverfrachtungen Foto: Weges, Kärnten Werbung Winkleralm Foto: Weges, Kärnten Werbung Bildergalerie (5)

Die dritte Etappe des Nockberge-Schneeschuh-Trails stellt die Königsetappe dar. Es gilt, über 16 Kilometer und 1.467 Höhemeter von der Innerkrems bis auf die Turracher Höhe zu bewältigen. Mit gut 8,5 Stunden Gehzeit ist die Tour sehr lange und durchaus anspruchsvoll - dafür aber landschaftlich kaum zu überbieten.
Einkehrmöglichkeit Tour ab Hütte
Schneeschuhtouren · Südtirol Auf den Sextner Stein vom Fischleintal Schneeschuhtouren · Bern Wistätthorn Schneeschuhtouren · Bayern Rehleitenkopf zwischen Bichlersee und Hoher Asten
Strecke: 15-20 km Aufstieg: über 1.200 m Dauer: über 8 h
Als Variante bietet sich der Aufstieg zum Königsstuhl über das Rosanintal an. Hierfür wäre aber ein Shuttle von Innerkrems nach Schönfeld zur Mehrl Hütte (ca. 3 km) notwendig.
Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
Da es voraussichtlich keinen Liftbetrieb in der Innerkrems im Winter 2023/34 gibt, kann auch der erste Aufstieg nicht mit dem Grünleitennock-Sessellift gemacht werden. Die alternative Route führt - ohne Aufstiegshilfe - von der Talstation Grünleitennock am Skiweg in östliche Richtung bis zur Talstation des Schleppliftes Strasser I und von dort die Sauregg-Skipiste hinauf Richtung Grünleitennock. Bei der Grünleitenscharte (2.060 m) erreicht man die ursprüngliche Route des Nockberge-Trails. Weiter geht´s in waldfreier und wunderschöner Almlandschaft in südöstliche Richtung zum Friesenhalssee und weiter zum Königstuhl (2.336 m), dem Dach der gesamten Nockberge-Trail Ski-und Schneeschuh Durchquerung. Dieser Gipfel bildet übrigens das Dreiländereck zwischen Salzburg, Steiermark und Kärnten und bietet ein atemberaubendes Rundumpanorama.
Nach kurzer Rast am Königstuhl (Achtung bei Wechten!) überschreitet man den weiteren Höhenrücken in Richtung Süden zum Karlnock (2.305 m). Nun folgt der ein kurzer Abstieg über die Südostflanke in die Stangscharte (2.070 m) und danach wieder ein Aufstieg, der über einen markanten Nordwest-Rücken zum Gipfel des Gregerlenock (2.296 m) führt.
Der 400 Höhenmeter-Abstieg zur Pregathütte erfordert eine überlegte Routenwahl, weshalb man am sichersten über den markanten Rücken in nordöstliche Richtung abstgeigt. Von der Pregathütte (1.880 m) folgt man einem Forstweg in nordöstlicher Richtung und gelangt so in den Talgrund, wo man den Winkleralm-Bach überquert. Weiter geht es am Forstweg talauswärts, um nach kurzer Zeit auf den in Richtung Osten und bergwärts führenden Weg zur Winkleralm (1.823 m) zu treffen. Jetzt warten noch 200 Höhenmeter Aufstieg durch einen lichten Zirbenwald bis das Schigebiet Turracher Höhe erreicht wird. Dort noch ein paar Meter zur Bergstation der Schafalmbahn aufsteigen und dann geht es am besten über die blaue Piste Nr. 1 hinunter zur Turracher Höhe.
Weitere Etappe
Nockberge-Schneeschuh-Trail - Etappe 4: Von der Turracher Höhe zum Falkert
Anfahrt und Parken
Aus dem Norden
Autobahn München-Salzburg, A10/Tauernautobahn (Tauerntunnel) bis zur Ausfahrt Rennweg. Auf der B99 bis Kremsbrücke, dort links abbiegen nach Innerkrems
Aus dem Osten
Wien, A2/Südautobahn - Graz - Klagenfurt - Villach - Spittal/Drau - Abfahrt Gmünd - Kremsbrücke - Innerkrems oder Wien, A1/Westautobahn bis Salzburg und dann wie Anfahrt aus dem Norden
Aus dem Süden
Udine - Autostrada - Tarvisio - Villach - Spittal/Drau - Ausfahrt Gmünd - Kremsbrücke - Innerkrems
Je nach Jahreszeit und Wochentag stehen unterschiedliche öffentliche Verkehrsmittel zur Auswahl. Für aktuelle Informationen besuchen Sie bitte folgende Webseites:
Bequem und direkt vom Bahnhof zu Ihrer Unterkunft mit dem Bahnhof-Shuttle Kärnten:
https://www.bahnhofshuttlekaernten.at
oder dem Nockmobil:
dem Bergwelten Club!
Werbung Österreich, Katschberg Das Katschberg Werbung Österreich, Mauterndorf Ski- und Wanderhotel Steffner-Wallner Werbung Österreich, St. Andrä Gasthof Karlwirt Werbung Österreich, Rennweg Falkensteiner Hotel Cristallo Werbung Österreich, St. Michael Wellnesshotel Eggerwirt
Schneeschuhtouren · Kärnten Nockberge-Schneeschuh-Trail - Etappe 4: Von der Turracher Höhe zum Falkert Schneeschuhtouren · Südtirol Auf das Pfandleck Schneeschuhtouren · Südtirol Haniger Schwaige Schneeschuhtouren · Südtirol Überschreitung Sarnthein - Sarner Scharte - Pemmern