„Dolomiti Paganella“ summiert drei verschiedene Bikezonen: Molveno, Andalo und Fai della Paganella, die untereinander durch Singletrails (shared Trails) verbunden sind. Einer der bekanntesten, schönsten und aussichtsreichsten Bikerunden mit Blick auf den Gardasee und die Brenta sind die Bear Trails, eigentlich 5 verschiedene Trails, die verbunden werden können. Eine Kombination der Trails ist hier beschrieben.
Zum Abschluss der Tour – der Molvenosee
Foto: Riki Daurer, alpinonline
Zweiter Teil der Abfahrt ist der Secret Trail, Wegnummer 805
Foto: Riki Daurer, alpinonline
Kurz vor der Bait del Germano erblickt man die Brenta.
Foto: Riki Daurer, alpinonline
Blick Richtung Gardasee
Foto: Riki Daurer, alpinonline
Alle 9 Fotos ansehen
Die Bear Trails gehören zu den schönsten Trails in der Region um den Molvenosee.
Foto: Riki Daurer, alpinonline
Kurze Rast vor dem Passo San Giacomo
Foto: Riki Daurer, alpinonline
Zu Beginn des eigentlichen Trails steht ein Anstieg zum Canfending
Foto: Riki Daurer, alpinonline
Der erste Teil des Trails
Foto: Riki Daurer, alpinonline
Blick auf die Brenta
Foto: Riki Daurer, alpinonline
💡
Die Bear Trails umfassen 5 verschiedene Trails mit insgesamt 4.000 Abfahrtshöhenmetern und 60 km Länge. Eine Übersicht und weitere Informationen findet man auf der Website von Dolomiti Paganella.
Anfahrt
Entweder nimmt man auf der Brennerautobahn A22 die Ausfahrt Mezzocorona, fährt weiter auf der Staatstraße 43 bis nach Mezzolombardo und hier nach Fai della Paganella oder bei der Autobahnausfahrt Trento Nord über die neue Schnellstraße ins Val di Non (Nonstal).
Von Riva del Garda aus kommend erreicht man Molveno über die Staatstraße 421 durch Ponte Arche. Die Strecke über Vezzano und Ranzo, die von vielen Navigationssystemen empfohlen wird, sollte vermieden werden, da die Straße ab Ranzo nicht mehr zugänglich ist.
Parkplatz
Der kostenpflichtige Stellplatz in Andalo „Camper Stop Area Rindole“ befindet sich direkt bei der Bahn, die hinauf zur Cima Paganella führt. Dieser Platz kostet 18 Euro für 24 h.