
Diese mittellange und konditionell recht anspruchsvolle Bergwanderung führt von der Talstation der Pilatus-Zahnradbahn über den Rengpass hinauf zur Bergstation der Gondelbahn in Fräkmüntegg (1.416 m).
Unterwegs passiert man nicht nur die Kantonsgrenze von Obwalden und Nidwalden, sondern hat auch meist tolle Ausblicke auf den Luzerner Seenbecken und zahlreiche Gipfel der Emmentaler und Urner Alpen.
Einkehrmöglichkeit
Wandern · Graubünden Jakobsweg Graubünden - Etappe 19: Von Sedrun zur Etzlihütte Wandern · Wallis Fieschertal - Bärg - Matt - Fiescheralp Wandern · Nidwalden Wanderung zur Rugghubelhütte ab Bannalp
Strecke: 5-10 km Aufstieg: 900-1.200 m Dauer: 2-4 h
Wer nach dem Wanderung Lust auf ein Abenteuer hat, der sollte vor der Heimreise den Pilatus-Seilpark unweit der Bergstation Fräkmüntegg besuchen. Dieser bietet Spaß und Spannung auf 10 Parcours in verschiedensten Schwierigkeitsgraden.
Wegbeschreibung
Ausgehend von der Talstation der Pilatus-Zahnradbahn in Alpnachstad, geht man an der Grossrüti (614 m) vorbei, geradeaus über den Wolfortbach und durch den Wald in Richtung Nordosten zum Renggpass (886 m) hinauf.
Ab dem Renggpass verläuft die Tote in nordwestlicher Richtung hinunter zur Hinter Rengg (790 m), vorbei an der Bergwirtschaft Alpgschwänd und anschließend hinauf zur Gschwänd und Fräkmüntegg (1.416 m).
Anfahrt und Parken
Auf der A8 bis Ausfahrt Alpnach fahren.
Bei der Talstation der Pilatus-Zahnradbahn
Mit den SBB bis Bahnstation Alpnachstad.
dem Bergwelten Club!
Wandern · Nidwalden Von Fräkmüntegg zur Alp Gschwänd, Nauen, Klimsen und Pilatus Kulm Wandern · Schwyz Goldauer Bergsturz