Fimberpass - Val d'Uina - Reschenpass - Etappe 1: Von Samnaun nach Sent

Eine Tour von
Beschreibung
Durch drei Länder und über vier Passübergänge führt die die erste Etappe der Fimberpass - Val d'Uina - Reschenpass Runde von Samnaun nach Sent in der Region Graubünden. Sie besticht mit landschaftlichen Attraktionen wie der Uina-Schlucht und dem Val Sinestra.
Mitten in der imposanten Samnauner Bergwelt beginnt die Route. Die Übergänge Zeblasjoch und Fimberpass führen einem über die Heidelbergerhütte in das Val Zuort. Über die landschaftlich einzigartigen Täler Val Laver und Val Sinestra erreicht man Sent.
Beste Jahreszeit
Juli bis Oktober
Ähnliche Touren
Mountainbike · Graubünden
Mountainbike · Tirol
Mountainbike · Graubünden
Bergwelten Tipp
Die auf Schweizer Boden und im Silvrettagebirge stehende Heidelberger Hütte (2.264 m) ist das Ziel vieler Wanderer, Bergsteiger, Kletterer sowie Schnee- und Skitourengeher. Im Gebiet rund um Ischgl gilt sie für Mountainbiker als das Bikerziel schlechthin.
Als Teil des Kulinarischen Jakobsweg bietet die Heidelberger Hütte im Sommer, neben der normalen Speisekarte, vier, speziell kreierte Menüs angeboten werden. Jedes Jahr werden dafür vier ausländische Spitzenköche ausgewählt, die jeweils eines der vier Alpenmenüs kreieren, etwa in Bier geschmorte Rindsbackerl mit Erdäpfelpüree und Zwiebelbeilagen vom englischen Topkoch Russel Brown.
Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
Gestartet wird Etappe 1 in Samnaun Dorf und führt talauswärts in westlicher Richtung zum Zeblasjoch. Von hier aus fährt man bis zur Zollhütte ab und biegt links ins Fimbertal ein. Man folgt dem Tal entlang bis zur Heidelberger Hütte und auf den Fimberpass. Vom Pass geht es talwärts Richtung Zuort. Kurz vor Zuort fährt man weiter ins Val Laver und den Talausgang des Val Sinestra folgend zum Tageszielort Sent.
Weitere Etappe
Fimberpass - Val d'Uina - Reschenpass - Etappe 2: Von Sent nach Schleis-Mals
Anfahrt und Parken
Anfahrt und Parken
Von Norden
Über Landquart – Klosters per Autoreisezug durch den Vereinatunnel (Selfranga - Sagliains) oder über den Flüelapass ins Unterengadin auf der H27 bis Vinadi, links abbiegen Richtung Samnaun
Von Osten
Via Landeck (AUT) in Richtung Reschenpass, ab Kajetansbrücke Richtung Spiss - Samnaun auf der L348
Von Süden
Via Reschenpass nach Kajetansbrücke, dort Richtung Spiss - Samnaun auf der L348
Parkplatz
Kostenlose Parkplätze Votlas, Musella und Chasa Riva in Samnaun Dorf
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Rhätischen Bahn (von Chur, Landquart/Prättigau, vom Oberengadin oder ab Scuol) stündlich bis Bahnhof Scuol-Tarasp
Weiter mit dem PostAuto bis zur Haltestelle Samnaun-Dorf, Pra Grond. Mit dem Ortsbus Samnaun gibt es eine stündliche Verbindung nach Samnaun-Dorf, Pra Grond.
Sicherheitshinweis
All unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die
Unterkünfte in der Nähe
Werbung
Italien, Graun im Vinschgau
Werbung
Österreich, Fiss
Werbung
Österreich, Sankt Anton am Arlberg
Werbung
Österreich, Luneta
Werbung
Italien, Burgeis/Mals
Diese Touren könnten dir auch gefallen
Mountainbike · Graubünden
Uina-Bernina Bike-Tour - Etappe 1: Von Scuol nach Sta. Maria
Mountainbike · Tirol
Mountainbike · Graubünden
Fimberpass - Val d'Uina - Reschenpass - Etappe 4: Von Martina nach Samnaun
Mountainbike · Graubünden