
Der Anstieg, der von Airolo (1.142 m) im Tessin das Tremolatal hinauf zum Gotthardpass (2.091 m) führt, ist in vieler Hinsicht einzigartig: als historische Verkehrsachse, durch die fantastische Landschaft und wegen dem durchgehenden Kopfsteinpflaster, das dem Radeln eine besondere Note verleiht.
- Einkehrmöglichkeit 
 - Mountainbike · Graubünden - Gravelbiken: Runda Curta 
 - Mountainbike · Tessin - Vom Gotthardpass über den Ritomsee nach Airolo 
 - Mountainbike · Obwalden - Engelberg - Walenalp 
- Strecke: 10-15 km 
- Aufstieg: 900-1.200 m 
- Dauer: bis 2 h 
Das Restaurant mit Terrasse des Albergo San Gottardo verwöhnt mit typischen Gerichten, die man mit Blick auf das atemberaubende Gebirgspanorama geniessen kann.
Wegbeschreibung 
Nach dem Start in Airolo und dem ersten eher steilen Stück aus dem Ort heraus wird das Gefälle sehr viel schwächer. Dann beginnen die ersten Teilstrecken der Kopfsteinpflaster-Strecke, die zur Zone von Motto Bartola führen.
Die Strecke durch das Tremolatal ist mit Sicherheit das spektakulärste und anspruchvollste Stück des Anstiegs. Die Strasse ist ein Meisterwerk der Technik. In vielen Kehren gewinnt man mit gleichmässiger Steigung schnell an Höhe und erreicht schliesslich die Passhöhe auf 2.091 m.
Anfahrt und Parken 
Über Schwyz, Andermatt (Gotthardpass) oder Bellinzona nach Airolo.
Parken in Airolo.
Mit den SBB nach Airolo.
dem Bergwelten Club!
 - Werbung - Schweiz, Andermatt - Radisson Blu Hotel Reussen, Andermatt 
  - Mountainbike · Uri - Lutersee-Tour 
  - Mountainbike · Tessin - Alpi Bedretto Bike 
  - Mountainbike · Uri - Göscheneralp Bike 
  - Mountainbike · Obwalden - Engelberg - Trübsee 

