
Äußerst abwechslungsreiche und vor allem interessante Tour hoch über der Albula in der Region Lenzerheide. Forstwege, Asphaltstraßen und Singletrails wechseln sich mehrfach ab und zeigen die zahlreichen Facetten der Schweizer Landschaft. Unterwegs kann man das RhB-UNESCO Welterbe bewundern und sich von den Ferienorten Bergün - höchster Punkt der Tour auf 1.490 m) - und Filisur verzaubern lassen. Nach der letzten Abfahrt auf über 400 Hm Singletrail kann man den Tag im Schwefelbad Alvenau perfekt ausklingen lassen.
- Einkehrmöglichkeit 
- Rundtour 
 - Mountainbike · Graubünden - Gravelbiken: Trans Grischun - Etappe 3: Von Castrisch nach Scuol 
 - Mountainbike · Südtirol - TransAlp E-Bike, Etappe 3: Von Trafoi nach Latsch 
- Mountainbike · Lombardei - Bormio - Passo die Fraele - Passo Gallo – Val Mora 
- Strecke: über 20 km 
- Aufstieg: über 1.200 m 
- Dauer: 6-8 h 
Das Bahn Museum Albula zeigt die beeindruckende bautechnische Meisterleistung der Rhätischen-Bahn und der Albula-Linie. Hier erfährt man alles über die Eisenbahn-Pioniere früherer Zeiten.
Wegbeschreibung 
Streckenbeschreibung
Man startet in Alvaneu Bad. Bereits die Römer nutzten die Schwefelquellen zu Heilungszwecken. Heutzutage findet man hier ein beliebtes Kur- und Wellnessbad. Bevor man sich wohlverdient in die Wellness-Oase begibt, geht's mit dem Bike nach Filisur und Bergün. Hier prägt die Rhätische Bahn und die Albula-Bernina-Linie den Charakter der beiden Dörfer. 
Über Hauptstrassen, Schotterwege und Singletrails genießt man eine abwechslungsreiche Biketour über Alvaneu Dorf und Surava bis hinauf nach Brienz oberhalb von Tiefencastel. Eine atemberaubende Aussicht in die Albula Schlucht hat man von der Solisbrücke, etwas unterhalb von Alvaschein. Kurz darauf erfolgt der letzte konditionell fordernde Aufstieg auf Asphalt in den kleinen Ort Stierva.
Hier erwartet Biker eine der spektakulärsten Abfahrten (400 Hm) auf einem traumhaften Singletrail bis nach Tiefencastel. Nun ist es nach einer kurzen Strecke zum Ausradeln an der Zeit für Erholung im Schwefelbad.
Gut zu wissen
In der Destination Davos Klosters gibt es viele bewirtschaftete Alpen mit Viehhaltung. Es ist daher überall damit zu rechnen auf Tiere zu treffen. Wir bitten um entsprechende Rücksicht und auch darum, das Gelände mit angepasstem Tempo zu befahren.
Anfahrt und Parken 
Über die A13 von Chur oder Bellinzona bis zur Ausfahrt Thusis-Süd. Dort nach Osten ins Albulatal abzweigen und bis Bad Alvaneu fahren.
Parkplatz im Ort
dem Bergwelten Club!
 - Mountainbike · Lombardei - Albrechtroute - Etappe 4: Vom Lago di Cancano bis Precasaglio 
  - Mountainbike · Graubünden - Gravelbiken: Route Vorderrhein, Etappe 6: Von Ilanz nach Chur 
 - Mountainbike · Graubünden - Albrechtroute - Etappe 3: Von Scuol zum Lago di Cancano 
  - Mountainbike · Graubünden - GPS Obermutten - Viamala 

