Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

  • SportMountainbike
  • Dauer7:00 h
  • Länge70,9 km
  • Höchster Punkt1.758 m
  • Aufstieg2.100 hm
  • Abstieg2.100 hm
Sport
Mountainbike
Dauer
7:00 h
Länge
70,9 km
Höchster Punkt
1.758 m
Aufstieg
2.100 hm
Abstieg
2.100 hm
Anfahrt
Merken
Logo Arosa Lenzerheide
Eine Tour von
Beschreibung

Schwere und lange Mountainbiketour auf fahrtechnisch anspruchsvollen Trails im Albulatal im schweizerischen Graubünden. Rund 50 Prozent Trailanteil beieiner Gesamtlänge von über 70 km und über 2.000 hm, nicht viele Biketouren weisen ein solches Verhältnis auf wie diese Runde. Bei dieser Route von Lenzerheide nach Monstein und retour sind sehr gute Fahrtechnik, Kondition, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit Voraussetzung. Wer die fahrtechnische Herausforderung sucht und dabei auch noch ein traumhaftes Panorama geniessen will, wird von dieser Tour in den Plessur Alpen begeistert sein.

ACHTUNG: Diese Tour liegt im Bereich einer Wegsperrung und ist daher geschlossen. Aktuelle Infos.

Werbung

Beste JahreszeitJuni bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
  • Rundtour
  • Strecke: über 20 km
  • Aufstieg: über 1.200 m
  • Dauer: 6-8 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Eine Legende besagt, dass sich einst in der Zügenschlucht ein Soldat verirrt haben sollen. Ein Besuch in dieser einzigartigen Schlucht bei Davos ist ein abenteuerlicher Familienausflug in die Vergangenheit. Auf dem Mobilitätsweg Zügenschlucht kann man an neun verschiedenen Standorten mittels Mobiltelefon Informationen abrufen und erfährt, welche Herausforderung die Überwindung des engen, steilen Schlundes einst war. Mehr Informationen findet man auch im Tourismusbüro Lenzerheide.

Wegbeschreibung

Streckenbeschreibung
Gestartet wird die Tour beim Informationzentrum in Lenzerheide und es geht Richtung Monstein. Zwischen Lantsch/Lenz und Davos führt die Tour zu beiden Seiten des Landwasser-Einschnitts auf schmalen, ausgesetzten Pfaden hoch über der Zügenschlucht Richtung Davos. Wer die nötige Fahrtechnik nicht beherrscht, wird gezwungen sein einen großen Teil der Tour zu Fuß zu gehen.

Eine Rast beim Landwasserviadukt vor Alvaneu Bad lohnt sich, die eindrückliche Eisenbahnbrücke ist 65 m hoch und 142 m lang und ist somit das am häufigsten fotografierte Bauwerk der Rhätischen Bahn. Ab Tiefencastel führt der Weg über Alvaschein und Tschivadains zurück nach Lenzerheide.

Werbung

Anfahrt und Parken

Über die A13 von Süden oder Norden bis zur Ausfahrt E43 San Bernardino/Chur/Bad Ragaz. Weiter über die B3 bis im Informationsbüro in Lenzerheide.

Parkplatz

Parkmöglichkeiten in Bahnhofsnähe oder bei der Talstation der Rothornbahn.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Zug nach Chur und weiter mit dem Postauto bis Lenzerheide.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel