Alpenblumenweg Oberseite (kurzer Rundweg)
Anzeige
Tourdaten
- Anspruch
- T1 leicht
- Dauer
- – – – –
- Länge
- 5,7 km
- Aufstieg
- 510 hm
- Abstieg
- 430 hm
- Max. Höhe
- 2.366 m
Anzeige
Diese Wanderung in der Venedigergruppe verschafft einen guten Einblick in die farbenprächtige Vielfalt der Alpenpflanzen und ihre Lebensbedingungen im Hochgebirge. Vier Stunden Gehzeit mit einem Höhenunterschied von rund 800 Metern setzen etwas Kondition voraus. Der Aufstieg wird dafür mit einem faszinierenden Panorama auf die Osttiroler Bergwelt belohnt.
💡
Der Blumenlehrweg durchstreift viele Höhenstufen alpiner Flora und Vegetation, die im Naturkundlichen Führer „Blumenweg Oberseite“ beschrieben sind.
Anfahrt
Trojertal
Parkplatz
Trojertal
-
Achtung: Die Seespitzhütte ist dauerhaft geschlossen! Die urige Seespitzhütte ist ein kleines und privat geführtes Schutzhaus oberhalb der Ortschaft St. Jakob im Tiroler Defereggental. St. Jakob gilt als Paradies für Sommer- und Wintersportaktivitäten und liegt inmitten des Nationalparks Hohe Tauern. Die Hütte ist ein optimaler Ausgangspunkt für die Besteigung der Seespitze (3.021 m), einem der am leichtesten begehbaren Dreitausender im Defreggental. Auch Alplesspitze (3.149 m), Kauschkahorn (2.903 m) und Weisses Beil (2.767 m) können von hier aus bezwungen werden.
- Geöffnet
- Jun - Okt
- Verpflegung
- Bewirtschaftet