Gravel-Bike-Route Vorderrhein, Etappe 6: Von Ilanz nach Chur
Anzeige
Tourdaten
- Sportart
- Mountainbike
- Anspruch
- S2 anspruchsvoll
- Dauer
- 5:00 h
- Länge
- 65,7 km
- Aufstieg
- 1.397 hm
- Abstieg
- 1.535 hm
- Max. Höhe
- 1.169 m
Details
Beste Jahreszeit: Mai bis Oktober
Anzeige

Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er
Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.
- 9 Module
- Umfangreiche Videos und E-Books
- Live-Sessions
Mit dem sechsten Tag auf der Gravel-Bike-Route Vorderrhein in Graubünden schließt sich in Chur der Kreis. Zuvor geht es aber noch am UNESCO Weltnaturerbe Sardona am wunderschönen Caumasee vorbei.
💡
Im Restaurant Conn kann man sich mit Spezialitäten aus der Region verwöhnen lassen.
-
Das Naturfreundehaus Brambrüesch liegt auf 1.578 m inmitten des Wander-, Bike und Skigebietes des Brambrüescher Hochplateaus. Das gemütliche Selbstversorgerhaus verfügt über 42 Schlafplätze und ist im Besitz der Naturfreunde Sektion Chur.Die Unterkunft ist per Fahrzeug erreichbar und im Sommer befindet sich der Parkplatz 30 m vor dem Haus (im Winter 100 m entfernt), doch auch ohne Fahrzeug und mit der Unterstützung der Seilbahn Chur-Dreibündenstein beträgt der Zugang von der Bergstation Brambrüesch nur 10 Gehminuten.Durch die Zahlreichen Möglichkeiten in der Umgebung (Wandern, Biken, Skifahren, Rodeln, usw.) und dem leichten Zugang ist das Naturfreundehaus der ideale Stützpunkt für Familien und Vereine.
- Geöffnet
- Ganzjährig
- Verpflegung
- Selbstversorger