Leichter Radrundweg von Torbole durch das malerische Sarcatal in Oberitalien mit herrlichen Blicken auf die Berge und Felsgipfel der Gardaseeberge. Ein zusätzlicher Pluspunkt sind die vielen Sehenswürdigkeiten unterwegs!
Die Strecke ist auch mit Touren-Fahrrädern befahrbar.
Gesamte Beschreibung anzeigenAufstieg
220 hm
Abstieg
30 hm
max. Höhe
276 m
Beste Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Bergwelten-Tipp
Dieser Radweg stammt aus dem Buch „Gardasee - Wandern, Kanu, Rad, Klettersteige" von Alfons Zaunhuber, erschienen im Thomas Kettler Verlag.
Folgende Sehenswürdigkeiten am Weg sind einen Blick wert:
Torbole: Kirche Sant‘ Andrea, Zollhäuschen am Hafen.
Arco: Castello Arco, Dom „Santa Maria Assunta“ (1613), mit acht Altären und schönen Glasfenstern, davor der Barockbrunnen „Fontana del Mosè“, Chiesa Sant‘Apollinare (Fresken), Botanischer Garten „Arboretum“ mit alpenländischen, mediterranen und asiatischen Pflanzen (Eintritt frei), Palazzo dei Panni (17. Jh) mit wechselnden Ausstellungen.
Ceniga: Römische Brücke „Ponte Romano“, 200 Meter südlich Felsenkirchlein „Eremo di San Paolo (12. Jh.).
Dro: Kirche San Sisinio (19. Jh.) mit antikem Portal, Kirche San Antonio (17. Jh), Kirche Immacolata (1877), reich mit Fresken des römischen Malers Francesco Giustiniani verziert, Drodesera Festival im ehemaligen Wasserkraftwerk Fies, ein internationales Theater- und Tanzfestival mit Werken der performing art zum Thema Beziehung zwischen Mensch und Gesellschaft, Kreativität, Musik, Mode, Design und Architektur (jährlich Ende Juli bis Anfang August).
Drena: mittelalterliche Burg, Pfarrkirche San Martino, Kirche San Carlo Borromeo.
Anspruch
leicht (S0 – leicht nach STS-Skala)
S0 beschreibt einen Singletrail, der keine besonderen Schwierigkeiten aufweist. Dies sind meistens flüssige Wald- und Wiesenwege auf griffigen Naturböden oder verfestigtem Schotter. Stufen, Felsen oder Wurzelpassagen sind nicht zu erwarten. Das Gefälle des Weges ist leicht bis mäßig, die Kurven sind weitläufig.
Parkplatz
Parkplätze im Zentrum von Torbole.
Anfahrt
Von der Autobahnausfahrt Rovereto-Süd über Mori, Passo San Giovanni (272 m) und Nago nach Torbole.
Deine Bewertung zu dieser Tour
Dein Kommentar