Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Wandern im Winter: 7 Touren in Südtirol

2 Min.20.10.2025

Foto: Christina Schwann, ökoalpin

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Empfehlungen

Werbung

Werbung

Empfehlungen

Südtirol eignet sich das ganze Jahr über für schöne Wanderungen. Vor allem in schneearmen Wintern sollte man die Wanderschuhe nicht wegstellen, denn dann bieten sich gemütliche Touren an den Sonnenhänge im Vinschgau, Waalwege oder kulturell interessante Runden an.

Das mit dem Winter ist so eine Sache. Während für viele Schnee unbedingt zum Winter gehört, sehen andere zunehmend die Vorteile, die ein schneearmer Winter mit sich bringt. Wer im Kopf flexibel genug ist, der wartet nicht stur auf den Schnee, sondern schnürt die Wanderschuhe und packt den Rucksack, denn in trockenen, schneearmen Wintern sind viele Wanderwege gut zu begehen. Sicherlich sind in der kalten Jahreszeit einige Punkte zu beachten, wie etwa die kurze Tageslänge, geschlossene Hütten und Seilbahnen und Schwierigkeiten am Weg durch z. B. vereiste Stellen. Auf was man beim Wandern im Winter besonders achten sollte, haben wir im Artikel „Wandern im Winter - darauf solltest du achten“ noch einmal explizit für dich zusammengestellt.

Wandern im Winter
Alpinwissen

Wandern im Winter - darauf solltest du achten

Mit sich verschiebenden Jahreszeiten und weniger Schneefall in tiefen Lagen gibt es auch immer mehr Wanderungen, die nicht nur im Sommer und Herbst machbar sind. Wir zeigen dir, wie du eine Wanderung im Winter planst und worauf du besonders achten solltest.
Sicherheit & Know How4 Min.

1. Höhenweg St. Martin im Kofel

Der Höhenweg St. Martin im Kofel bei Schlanders eignet sich bei entsprechenden Bedingungen das ganze Jahr über für eine schöne, aussichtsreiche Wanderung mit wunderbaren Blicken in den Vinschgau. Das Gute daran: Die Seilbahn Latsch fährt das ganze Jahr über – im Winter mit etwas eingeschränkten Betriebszeiten, aber regelmäßig – und bringt Wanderer hinauf in das idyllische Bergdorf St. Martin im Kofel.

Höfe am Sonnenberg
Höhenweg St. Martin im Kofel - Schlanders
Wandern · Lombardei

Höhenweg St. Martin im Kofel - Schlanders

T1Leicht4:00 h11,2 km230 hm

2. Roda dles Viles - Weilerrundweg

Werbung

Werbung

Ausgehend vom Bergstigerdof Lungiarü im Campilltal in den Dolomiten wandert man auf dieser rund vierstündigen Tour von einem Weiler zum nächsten. Dabei steht das bergbäuerliche Leben an den steilen Hängen im Mittelpunkt. Gleichzeitig genießt man aber auch wunderschöne Aussichten in den Naturpark Puez-Geisler im Dolomiten UNESCO-Welterbe.

Auf der Roda dles Viles nach Costa
Roda dles Viles - Weilerrundweg
Wandern · Südtirol

Roda dles Viles - Weilerrundweg

T1Leicht4:00 h9,8 km684 hm

3. Skulpturenwanderweg Lana

Keinesfalls langweilig wird es am Skulpturenweg in Lana. Die talnahe Wanderung ist das ganze Jahr über machbar. Entlang des Weges findet man zahlreiche Skulpturen bekannter und weniger bekannter Künstler, die ein richtiges Landschaftskunstprojekt geschaffen haben. Außerdem ist die Wanderung sehr kurzweilig, führt von Niederlana bis in die Gaulschlucht und an der Ländpromenade zum Biotop Falschauer.

Am Skulpturenwanderweg in Lana
Skulpturenwanderweg Lana
Wandern · Südtirol

Skulpturenwanderweg Lana

T1Leicht2:30 h12,6 km130 hm

4. Erdpyramidenweg am Ritten

Diese Wanderung am Rittner Hochplateau ist schon alleine landschaftlich zu jeder Jahreszeit wunderschön. Die imposanten Erdpyramiden und der abwechslungsreiche Weg im Finsterbachgraben faszinieren aber vor allem auch Kinder. Außerdem gestaltet sich die Anreise besonders umweltfreundlich und ist für sich genommen schon ein Erlebnis: Mit der Rittner Bahn (bis auf Revisionsszeiten im April und November ganzjährig in Betrieb) geht es von Bozen direkt hinauf auf das Hochplateau und weiter mit der Schmalspurbahn, die zwischen Oberbozen und Klobenstein verkehrt.

Erdpyramiden am Ritten
Erdpyramidenweg am Ritten – von Klobenstein nach Maria Saal
Wandern · Südtirol

Erdpyramidenweg am Ritten – von Klobenstein nach Maria Saal

T1Leicht1:40 h5,6 km60 hm

5. Weinlehrpfad Kurtatsch

Die Nähe zum Tal und die sonnige Lage machen den Weinlehrpfad Kurtatsch das ganze Jahr über begehbar. Der in winterliche Ruhe gebettete Weinberg hat durchaus seine Reize und entlang des Weges erfährt man viel Wissenswertes über die lange Tradition des Weinbaus in Südtirol.

Hubschrauber Alpinpolize
Weinlehrpfad Kurtatsch
Wandern · Südtirol

Weinlehrpfad Kurtatsch

T1Leicht1:00 h2,1 km100 hm

6. Frauwaal ab Prad

Den Frauwaal in Prad am Stilfser Joch macht seine sonnige Lage und die schöne Aussicht auf den Suldenbach auch an schneefreien Wintertagen als Wanderung interessant. Dabei wandert man von Prad erst am Suldenbach entlang, ehe der Weg in mittlerer Höhe ostseitig bis zur Kirche der Heiligen Dreifaltigkeit führt.

Frauwaal bei Prad
Frauwaal ab Prad
Wandern · Südtirol

Frauwaal ab Prad

T1Leicht1:30 h5,5 km207 hm

7. Panoramawanderung in Deutschnofen

Auch das Eggental lässt sich bei wenig Schnee zu Fuß auf einfachen Wegen erkunden. Der Panoramaweg etwa führt von Deutschnofen bis zur Kirche St. Helena. Eine aussichtsreiche Runde, die auch für Kinder gut geeignet ist. In der kalten Jahreszeit sollte man sich allerdings über die Öffnungszeiten der Gasthäuser erkunden oder im Fall des Falles selbst eine Jause einpacken.

Panoramawanderung in Deutschnofen
Panoramawanderung in Deutschnofen
Wandern · Südtirol

Panoramawanderung in Deutschnofen

T1Leicht3:00 h9,9 km160 hm

Mehr zum Thema

    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel