Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Beschreibung

Auf diesem Weitwanderweg geht es auf insgesamt 6 Etappen im Passailer Kessel durch den Naturpark Almenland in der Oststeiermark. Die vierte Etappe führt von der Sommeralm über den Plankogel als Höhepunkt und die Brandlucken ins Blumendorf St. Kathrein im Naturpark Almenland. Die Strecke ist 16,5 km lang und man sollte gut 5:30 h Gehzeit einplanen.

Werbung

Beste Jahreszeit

Mai bis Oktober
  • Aussichtsreich

  • Einkehrmöglichkeit

Werbung

Werbung

Hütten entlang dieser Tour

Felix-Bacher-Hütte von aussen
Österreich, St. Kathrein am Offenegg
Felix-Bacher-Hütte

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp


Nach dem Abstieg vom Plankogel, wartet mitten auf der Sommeralm die gemütliche "Stoakoglhütte" mit vielen Schmankerln auf Gäste.

Wegbeschreibung

Von der Camping-Pension Holzmeister gehen wir am Weg-Nr. 745/730 über das Schwoabauer-Kreuz von Alm zu Alm hinauf bis zu den 3 Wetter-Kreuzen auf der Sommeralm.Angekommen bei den Wetterkreuzen halten wir uns links und gehen den Wirtschafts-Weg-Nr. 745/706 hinaus bis zur Sommeralm-Kapelle.

Wir überqueren Sommeralm-Straße und sehen dann auch gleich den Einstieg in den Wanderweg hinauf zum Windrad und weiter auf den Plankogel (bitte auf die Markierungen achten). Beim Plankogel-Gipfelkreuz haben wir den höchsten Punkt der Wanderung erreicht, der Ausblick hier ist dementsprechend grandios.

Wir gehen jetzt den steilen Weg hinunter zur "Stoakoglhütte", die bereits vom Gipfel gut sichtbar ist. Bei der "Stoakoglhütte" queren wird wieder die Sommeralm-Straße, über einen Wiesen-Weg-Nr. 745 geht es quer durch die Almweide und dann auch am Straßenrand entlang bis zur "Buckligen Lärche" an der Straßenkreuzung Brandlucken/Heilbrunn - Gasen. Ab der "Buckligen Lärche" gehen wir ein Stück der Straße entlang, bis nach ca. 150 Metern links der Wander-Weg-Nr. 745 in den Wald hinein abbiegt.

Zunächst wandern wir durch einen Wald, über eine kleine Wiese, weiter über eine kleine Brücke, wieder in den Wald, wo der Weg dann die Sommeralmstraße kreuzt. Immer den gut markierten Weg entlang erreichen wir die Brandlucken über einen Waldweg bei der Kapelle. Wir gehen ins Ortszentrum, hier warten Einkehrmöglichkeiten und die große Freiluftbühne des Huab'n-Theaters. Gleich neben der Freiluftbühne sind gleich mehrere Wege nach St. Kathrein/Offenegg markiert, wir gehen entlang des Weges-Nr. 22bis zum "Staberhof" und Oberhollerbach bis ins Ortszentrum von St. Kathrein.

Weitere Etappe
Weg der 100.000 Schritte, Etappe 5: Von St. Kathrein in die Weizklamm

Werbung

Anfahrt und Parken

Parkplatz

Öffentliche Verkehrsmittel

Fahrpläne und Reiseinformationen finden Sie bei den Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) oder unter Verkehrsauskunft Verbundlinie. Für den örtlichen Transport empfehlen wir das SAM-Sammeltaxi Oststeiermark.
SAM-Haltestelle: WZ3207 Dorf - Ort

Anfahrt planen

Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken

Unterkünfte in der Nähe


Diese Touren könnten dir auch gefallen