Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Der Johannesweg – Spiritueller Wanderweg im Mühlviertel

1 Min.26.09.2025

Foto: TVB Mühlviertel, Andreas Walch Photography

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Empfehlungen

Werbung

Werbung

Empfehlungen

Natur und Ruhe erwartet Wanderer am Johannesweg im Mühlviertel. Zudem führt der Weg an interessanten historischen Stätten vorbei, an Burgruinen, Kapellen und Kirchen, die Landschaft und Menschen seit eher prägen. Eine wunderschöne Wanderreise in drei Tagen durch einen der schönsten Winkel Oberösterreichs.

Wegbeschreibung

Der Johannesweg im Mühlviertel in Oberösterreich lädt dazu ein, Körper und Geist auf einer 84 Kilometer langen Wanderung zur Ruhe kommen zu lassen. Entlang der zwölf Stationen, gespickt mit Weisheiten und Denkanstößen, findet man Raum für Reflexion und neue Kraft. Fünf beeindruckende Gipfelkreuze, historische Burgruinen und charmante Kirchen bieten atemberaubende Panoramen und kulturelle Höhepunkte. In der Stille der Natur, umgeben von Kraftplätzen und uralten Kapellen, bleibt der Alltagsstress zurück – und ein neues Bewusstsein kann entstehen.

Die 84 Kilometer des Johanneswegs können flexibel in 3-, 4- oder 5-Tages-Etappen mit verschiedenen Startpunkten erwandert werden. Wir stellen dir hier die 3-Tagesvariante vor, die mit Weglängen von 25 bis 30 Kilometern durchaus etwas Konditor verlangt.


Die Etappen im Detail

Burgruine Prandegg
Johannesweg - Etappe 1: Von Pierbach nach St. Leonhard B. Fr.
Wandern · Oberösterreich

Johannesweg - Etappe 1: Von Pierbach nach St. Leonhard B. Fr.

T2Mittel7:20 h24 km1.049 hm
Augenbründl Kapelle
Johannesweg - Etappe 2: Von St. Leonhard B. Fr. nach Kaltenberg
Wandern · Oberösterreich

Johannesweg - Etappe 2: Von St. Leonhard B. Fr. nach Kaltenberg

T2Mittel8:00 h27 km733 hm
Wegererstein bei Unterweißenbach im Mühlviertel
Johannesweg - Etappe 3: Von Kaltenberg nach Pierbach
Wandern · Oberösterreich

Johannesweg - Etappe 3: Von Kaltenberg nach Pierbach

T2Mittel9:00 h30 km856 hm

Gut zu wissen

Fakten zur Tour

Werbung

Werbung

  • Gesamtlänge: 84 km

  • Schwierigkeit: T1 - leicht und T2 - mittel; auf den Gipfeln der Aussichtsberge sind zum Teil etwas Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich.

  • Übernachtungsmöglichkeiten: In Gasthöfen, Hotels und Pensionen in den Etappenorten. Eine Vorabbuchung ist empfehlenswert.

Anreise zum Ausgangspunkt Pierbach

Von Enns auf der B123 bis Pregarten. Hier weiter auf der B 124 über Bad Zell nach Pierbach.

Weitere Informationen

Der Johannesweg ist nur in eine Richtung beschildert. Der Wegverlauf ist im Uhrzeigersinn, um das Gefühl „alleine unterwegs zu sein“ zu ermöglichen.
Es gibt eine Johannesweg App, auf der man sich nicht nur in Echtzeit auf dem Weg beobachten kann, sondern sie erhält auch zahlreiche Informationen zu Sehenswürdigkeiten und Tourendetails. Zusätzlich enthält sie einen digitalen Stempelpass. Die App ist kostenlos und kann für iOS und Android-Geräte downgeloadet werden.


Mehr zum Thema

    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel