Die kleine Ortschaft Gerold in der Zugspitz-Region hat etwas ganz besonderes zu bieten, und zwar einen der schönsten Moorseen in den Alpen. Er liegt zwischen Wiesen und Wäldern und umgeben von vder imposanten Wettersteinkette und dem Karwendel. Von der Liegewiese aus kann man außerdem das Zugspitzmassiv erkennen.
Ziel dieser lohnenswerten Tour in den Bayrischen Voralpen ist der Wagenbrüchsee, welcher auch den Namen Geroldsee trägt.
Es geht von Garmisch-Partenkirchen am Radweg entlang der B2 den Berg hinauf bis nach Gerold. Möchte man es ruhiger haben, so kann man ein Stück über das „Alte Gsteig“ erklimmen. So hat man etwas mehr Ruhe, allerdings auch einen steileren Aufstieg vor sich.
Foto: Garmisch-Partenkirchen Tourismus
Foto: Garmisch-Partenkirchen Tourismus
Foto: Garmisch-Partenkirchen Tourismus
💡
Es empfiehtl sich Badesachen einzupacken. Die Passage über das "Alte Gsteig" und dem Höflebauer ist besonders lohnenswert.
Anfahrt
A95 München Richtung Garmisch-Partenkirchen bis Autobahnende Eschenlohe, weiter über die B2 nach Garmisch-Partenkirchen, Richtung Ortsteil Partenkirchen / Mittenwald / Innsbruck, an der Rathauskreuzung (4. Ampel) rechts, anschließend an der 2. Ampel links zum Bahnhof. Von Mittenwald auf der B2 bis Garmisch-Partenkirchen, Beschilderung nach München folgen. An der Rathauskreuzung (3. Ampel) links und anschließend an der 2. Ampel wieder links abbiegen. Von Reutte / Ehrwald / Tirol / Grainau auf der B23 kommend nach Garmisch-Partenkirchen hinein und immer der Beschilderung "Ortsteil Partenkirchen" folgen. Nach der Unterführung auf der St.-Martin-Straße kommt ein scharfer Rechtsknick und dann sofort eine Ampel. Hier biegst du nach rechts ab direkt zum Bahnhof.
Parkplatz
Am Bahnhof (P4), gebührenpflichtig
Öffentliche Verkehrsmittel
Stündliche Bahnverbindung zwischen München Hbf und Garmisch-Partenkirchen, regelmäßig Anbindung aus Reutte und Innsbruck.
Die ruige Alm steht in bester Sonnenlage etwas östlich oberhalb von Garmisch Partenkirchen auf 980 m. Während man im Frühling im Talboden oft noch Langlaufen kann, ist es auf der „Sonnseiten“ meist schon richtig frühlingshaft und warm.
Außerdem steht die Pfeiffer Alm in der Nähe der zum Teil sehr alten und wunderschönen Bauernhäuser des Ortsteiles „Schlattan“, jenseits der Bundesstraße, die von Garmisch in Richtung Mittenwald führt. Von der Terrasse der Pfeiffer Alm genießt man einen fantastischen Blick auf die mächtige Wettersteinwand und auf den schönen Ort Wamberg auf der gegenüberliegenden Talseite.