16.000 Touren,  1.600 Hütten  und täglich Neues aus den Bergen
Anzeige

Hinauf zum Geroldsee

Anzeige

Tourdaten

Sportart
Mountainbike

Anspruch
S0 leicht
Dauer
1:40 h
Länge
18,8 km
Aufstieg
380 hm
Abstieg
378 hm
Max. Höhe
933 m
Anzeige
Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.

  • 9 Module
  • Umfangreiche Videos und E-Books
  • Live-Sessions
Jetzt starten

Die kleine Ortschaft Gerold in der Zugspitz-Region hat etwas ganz besonderes zu bieten, und zwar einen der schönsten Moorseen in den Alpen. Er liegt zwischen Wiesen und Wäldern und umgeben von vder imposanten Wettersteinkette und dem Karwendel. Von der Liegewiese aus kann man außerdem das Zugspitzmassiv erkennen.

Ziel dieser lohnenswerten Tour in den Bayrischen Voralpen ist der Wagenbrüchsee, welcher auch den Namen Geroldsee trägt.

Es geht von Garmisch-Partenkirchen am Radweg entlang der B2 den Berg hinauf bis nach Gerold. Möchte man es ruhiger haben, so kann man ein Stück über das „Alte Gsteig“ erklimmen. So hat man etwas mehr Ruhe, allerdings auch einen steileren Aufstieg vor sich.

💡

Es empfiehtl sich Badesachen einzupacken. Die Passage über das "Alte Gsteig" und dem Höflebauer ist besonders lohnenswert.

Anfahrt

A95 München Richtung Garmisch-Partenkirchen bis Autobahnende Eschenlohe, weiter über die B2 nach Garmisch-Partenkirchen, Richtung Ortsteil Partenkirchen / Mittenwald / Innsbruck, an der Rathauskreuzung (4. Ampel) rechts, anschließend an der 2. Ampel links zum Bahnhof. Von Mittenwald auf der B2 bis Garmisch-Partenkirchen, Beschilderung nach München folgen. An der Rathauskreuzung (3. Ampel) links und anschließend an der 2. Ampel wieder links abbiegen. Von Reutte / Ehrwald / Tirol / Grainau auf der B23 kommend nach Garmisch-Partenkirchen hinein und immer der Beschilderung "Ortsteil Partenkirchen" folgen. Nach der Unterführung auf der St.-Martin-Straße kommt ein scharfer Rechtsknick und dann sofort eine Ampel. Hier biegst du nach rechts ab direkt zum Bahnhof.

Parkplatz

Am Bahnhof (P4), gebührenpflichtig

Öffentliche Verkehrsmittel

Stündliche Bahnverbindung zwischen München Hbf und Garmisch-Partenkirchen, regelmäßig Anbindung aus Reutte und Innsbruck.

Bergwelten entdecken