Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Hinauf zum Geroldsee
  • SportMountainbike
  • Dauer1:40 h
  • Länge18,8 km
  • Höchster Punkt933 m
  • Aufstieg380 hm
  • Abstieg378 hm
Sport
Mountainbike
Dauer
1:40 h
Länge
18,8 km
Höchster Punkt
933 m
Aufstieg
380 hm
Abstieg
378 hm
Anfahrt
Merken
Garmisch-Partenkirchen Tourismus
Eine Tour von
Garmisch-Partenkirchen Tourismus
Beschreibung

Die kleine Ortschaft Gerold in der Zugspitz-Region hat etwas ganz besonderes zu bieten, und zwar einen der schönsten Moorseen in den Alpen. Er liegt zwischen Wiesen und Wäldern und umgeben von vder imposanten Wettersteinkette und dem Karwendel. Von der Liegewiese aus kann man außerdem das Zugspitzmassiv erkennen.

Ziel dieser lohnenswerten Tour in den Bayrischen Voralpen ist der Wagenbrüchsee, welcher auch den Namen Geroldsee trägt.

Es geht von Garmisch-Partenkirchen am Radweg entlang der B2 den Berg hinauf bis nach Gerold. Möchte man es ruhiger haben, so kann man ein Stück über das „Alte Gsteig“ erklimmen. So hat man etwas mehr Ruhe, allerdings auch einen steileren Aufstieg vor sich.

Werbung

Beste JahreszeitApril bis Oktober
    • Strecke: 15-20 km
    • Aufstieg: 300-600 m
    • Dauer: bis 2 h

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Bergwelten Tipp

    Es empfiehtl sich Badesachen einzupacken. Die Passage über das "Alte Gsteig" und dem Höflebauer ist besonders lohnenswert.

    Wegbeschreibung

    Beim Ausgangspunkt, dem Bahnhof, fährt man nach rechts weg. Es geht über den Taxiparklatz zur Lagerhausstraße, welche in die Gehfeldstraße übergeht. Nach etwa 200 Metern biegt man an der Kreuzung rechts ab. Sobald die Kochelbergstraße endet, überquert man das Bahngleis und fährt nach links.

    Parallel zu den Bahngleisen radelt man nun bis zum Skistadion, von wo aus man die Wildenauer Straße bis zur Hauptstraße nimmt. Möchte man eine etwas flachere Variante fahren, so überquert man die Straße und folgt rechts dem Radweg. Ansonsten überquert man ebenso die Straße und radelt in jene Straße hinauf, die sich auf der gegenüberliegenden Seite befindet. Diese führt bis hin zum Dorint Sporthotel. Am Parkplatz des Hotels orientiert man sich links bis gegen Ende ein kleiner Waldweg startet. Dieser führt direkt zur Dr. Wigger-Straße.

    Man folgt dieser bergauf bis man zu einer Wegkreuzung kommt. Hier radelt man nach links in die Gsteigstraße. Am Berggasthof „Schöne Aussicht“ kann man die Skisprungschanze bestaunen und dabei eine kurze Verschnaufpause einlegen. Bei der nächsten Weggabelung fährt man dann nach rechts und hinunter zum Radweg an der Straße.

    Möchte man es etwas ruhiger, so radelt man links ein kurzes Stück den Berg hinauf, anschließend zwei Mal rechts und dann vorbei am Höflebauer. Es geht weiter über die Wiesen bis am rechten Wegesrand eine offene Stelle im Zaun die Route nach Kaltenbrunn öffnet.

    Die Strecke führt den Berg hinab durch einen Fichtenwald bis hin zum Radweg an der B2. Nach Passieren des Alpengasthofs „Zum Schweizerbartl“ muss man auf die andere Straßenseite wechseln. Eine Unterführung gibt den Weg frei auf den Radweg der von nun an nur noch eben weiterführt.

    Rechter Hand sieht man große Felder, welche im Winter zum beliebtesn Langlaufgebiet werden. Nach ein paar Kilometern zeigt ein Schild den Weg nach Gerold an. Man fährt ein weiteres Mal durch eine Unterführung und nach einem kurzen Stück bergan kommt man an eine Wegkreuzung.

    Man biegt hier links ab und folgt der Straße. Wenige Meter später gelangt man rechts auf einen Feldweg der bis zum See führt. Um ans andere Ufer zu gelangen muss man noch eine kleine Strecke auf sich nehmen. Man folgt dem nächsten Feldweg, welcher etwas gemütlicher zu fahren ist.

    Werbung

    Anfahrt und Parken

    A95 München Richtung Garmisch-Partenkirchen bis Autobahnende Eschenlohe, weiter über die B2 nach Garmisch-Partenkirchen, Richtung Ortsteil Partenkirchen / Mittenwald / Innsbruck, an der Rathauskreuzung (4. Ampel) rechts, anschließend an der 2. Ampel links zum Bahnhof. Von Mittenwald auf der B2 bis Garmisch-Partenkirchen, Beschilderung nach München folgen. An der Rathauskreuzung (3. Ampel) links und anschließend an der 2. Ampel wieder links abbiegen. Von Reutte / Ehrwald / Tirol / Grainau auf der B23 kommend nach Garmisch-Partenkirchen hinein und immer der Beschilderung "Ortsteil Partenkirchen" folgen. Nach der Unterführung auf der St.-Martin-Straße kommt ein scharfer Rechtsknick und dann sofort eine Ampel. Hier biegst du nach rechts ab direkt zum Bahnhof.

    Parkplatz

    Am Bahnhof (P4), gebührenpflichtig

    Öffentliche Verkehrsmittel

    Stündliche Bahnverbindung zwischen München Hbf und Garmisch-Partenkirchen, regelmäßig Anbindung aus Reutte und Innsbruck.

    Anfahrt planen

    SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
    Mehr entdecken mit
    dem Bergwelten Club!
    Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
    Unterkünfte in der Nähe

    Diese Touren könnten dir auch gefallen
      Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
      Jetzt Anmelden
      Bergwelten Magazin
      Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
      Zum Magazin Shop
      Werde Teil der Community#bergwelten
      Newsletter abonnieren
      Zahlungsmethoden:
      • Visa
      • Mastercard
      • American Express
      • Diners Club
      • SEPA
      Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
      Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
      Unterkünfte
      Touren
      Hütten
      Artikel