Innradweg - Tiroler Unterland
Anzeige
Tourdaten
- Anspruch
- S0 leicht
- Dauer
- 6:00 h
- Länge
- 99,2 km
- Aufstieg
- 40 hm
- Abstieg
- 150 hm
- Max. Höhe
- 580 m
Anzeige
Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er
Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.
- 9 Module
- Umfangreiche Videos und E-Books
- Live-Sessions
Ganz egal wohin der Blick geht, während dieser Mountainbiketour durch's Tiroler Unterland geht er stets auf die Berge. Vorbei an den Tuxer und Brandenberger Alpen, dem Karwendel und dem Kaisergebirge führt diese technisch leichte Mountainbiketour bis zur deutschen Grenze.

Foto: Christina Schwann, ökoalpin
💡
An der Innpromenande in Kufstein lässt es sich besondern schön Kaffee trinken. Eine ideale Stärkung für die letzten 20 Kilometer.
-
Die Bodensteinalm liegt auf 1.661 m am Südhang der Nordkette im Karwendelgebirge mit fantastischem Blick über Innsbruck und das Inntal bis zu den südlichen Stubaier und Zillertaler Bergen. Wirtin Edith und ihre Kaspressknödel sind in Innsbruck legendär und immer einen Besuch wert.
- Geöffnet
- Mai - Okt
- Verpflegung
- Bewirtschaftet
-
Die Umbrüggler Alm (1.123 m), an der Nordkette oberhalb von Innsbruck gelegen, hat eine lange und wechselvolle Geschichte. 2015 wurde an der Stelle einer alten Stadtalm ein modernes Ausflugsgasthaus erreichtet, das mit kurzem Zustieg und traditioneller Küche schnell zum Magneten für Einheimische wie Touristen wurde.
- Geöffnet
- Ganzjährig
- Verpflegung
- Bewirtschaftet