15.700 Touren,  1.600 Hütten  und täglich Neues aus den Bergen
Anzeige

Jochtal zum Stoanamandl (Steinermandl)

Anzeige

Tourdaten

Anspruch
WT1 leicht
Dauer
2:40 h
Länge
7,8 km
Aufstieg
380 hm
Abstieg
380 hm
Max. Höhe
2.117 m

Details

Beste Jahreszeit: Dezember bis März
  • Einkehrmöglichkeit
  • Familientour
Anzeige
Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.

  • 9 Module
  • Umfangreiche Videos und E-Books
  • Live-Sessions
Jetzt starten

Eine einfache Winterwanderung von der Bergstation Jochtal (2.118 m) über den präparierten Winterwanderweg zum 360°-Aussichtspunkt am Stoanamandl in den südlichen Zillertaler Alpen (Pfunderer Bergen).
Diese familienfreundliche Tour, mit bequemer Bergbahnanfahrt, bietet neben der atemberaubenden Fernsicht auf die Südtiroler Bergwelt mehrere gemütliche Einkehrmöglichkeiten.

💡

Das Bergrestaurant Jochtal, direkt an der Bergstation der Umlaufbahn Jochtal wurde 2016 von den Gästen zur besten Skihütte Südtirols gekürt. Ein Besuch lohnt sich.

Anfahrt

Auf der Brennertautoban A 22 bzw. auf der Brenner-Staatsstraße SS 12 bis zur Ausfahrt Pustertal. Weiter ins Pustertal auf der SS 49 bis nach Mühlbach. Abzweigen und weiter auf der Landesstraße L 149 bzw. L 100 bis nach Vals. Durch den Ort und weiter bis zum großen Parkplatz.

Parkplatz

Großer Parkplatz an der Talstation der Umlaufbahn des Skigebietes Jochtal.

Öffentliche Verkehrsmittel

Vals ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar. Mit der Bahn bis Mühlbach oder bis Brixen und weiter mit dem Bus nach Vals. Mit der Bergbahn Jochtal zum Ausgangspunkt der Tour.

Bergwelten entdecken