Anspruchsvoller Uphill auf sehr guten Forstwegen über die Aldranser Alm (1.511 m)zur Isshütte mit Abfahrt zur wunderschön gelegenen Sistranser Alm. Von der Sistranser Alm bietet sich ein weiter Tiefblick in das Inntal und zur alles beherrschenden Nordkette im Karwendel. Eine tolle Tour in den Tuxer Alpen in Tirol. Markierung als MTB-Route 515.
Foto: Land Tirol
💡
Nach der Tour kann man im Lansersee noch schön abkühlen und den Tag gemütlich ausklingen lassen. Das Moorstrandbad befindet sich am Beginn von Lans, ca. 1 km von Igls entfernt und ist mit einem Parkplatz (gebührenpflichtig) ausgestattet. Der Lansersee mit seinen 3,5 ha Wasserfläche verfügt über einen eigenen Frischwasserzufluss.
Anfahrt
A12 Inntalautobahn zur Ausfahrt Innsbruck Mitte und beim Kreisverkehr an der 2. Abfahrt nach Aldrans ins Dorfzentrum -nun links und gleich wieder rechts aufwärts Richtung Rinn bis Kreisverkehr Von Richtung Brenner auf der A13 Brennerautobahn (mautpflichtig) zur Ausfahrt Patsch und durch die Ortschaften Lans und Sistrans zum Ausgangspunkt.
Parkplatz
Aldrans (980 m) - Nähe Kreisverkehr.
Öffentliche Verkehrsmittel
Vom Hauptbahnhof Innsbruck - Bus Linie 4134 von Steig D, zwischen 6.10h und 23.10h alle 30 Minuten (außer Sonntags und nach 21h alle 60 Minuten)
Die Aldranser Alm auf 1.511 m Seehöhe ist eine der vielen Almen am Innsbrucker Hausberg, dem Patscherkofel (2.246 m). Nur einen Katzensprung höher liegt die Sistranser Alm, etwas tiefer die Rinner Alm – Einkehrmöglichkeiten gibt es in dieser Gegend also mehr als genug!
Aus gutem Grund: Der Patscherkofel ist ein wahres Eldorado für Wanderer und Biker. Ein weitläufiges, landschaftlich sehr schön eingebettetes Wegenetz und panoramareiche Ausblicke über das Tiroler Inntal sowie auf die gegenüber liegende Nordkette garantieren Erholungssuchenden berg-paradiesische Zustände.
Die komplett aus rustikalem Holz bestehende Aldranser Alm gehört zu den Urigsten in der Reihe. Obwohl die Tradition auf der Aldranser Alm hoch gehalten wird, verstehen es die Wirtsleute zugleich, Akzente zu setzen, die rundum einzigartig sind. Kulinarisch und in Sachen Unterhaltung.
Erreichbar ist die Alm aus allen erdenklichen Richtungen – auch für Familien und Biker - vom Tal aus wird der Anstieg meist von Aldrans aus in Angriff genommen (1:30 h).