Werbung

Werbung

Beschreibung

Der Klettersteig auf dem Rigidalstockgrat führt auf einen der beliebtesten Gipfel in der Region Engelberg. Der Rigidalstock (2.593 m) im Grenzgebiet der Kantone Obwalden und Nidwalden bietet nicht nur traumhafte Ausblicke auf die Berner und Urner Alpen, man überblickt auch zahlreiche glasklare Bergseen wie z.B. den Trübsee und den Bannalpsee.

Werbung

Beste Jahreszeit

Juni bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit

Ähnliche Touren

Werbung

Werbung

Hütten entlang dieser Tour

Brunnihütte am Härzlisee
Schweiz, Engelberg
Brunnihütte

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp


Wer hungrig zur Bergstation der Brunni-Seilbahn zurückkehrt der sollte in der Brunnihütte einkehren. Dort kann man sich auf der großen Sonnenterrasse bei fabelhaftem Ausblick eine Stärkung gönnen.

Brunnihütte am Härzlisee
Schweiz, Engelberg
Brunnihütte

Wegbeschreibung

Zustieg und Routenverlauf
Ausgangspunkt des Zustiegs zu den Klettersteigen auf den Rigidalstock ist bei der Bergstation der Brunni-Seilbahnen. Von hier aus wandert man entweder in nördlicher Richtung über Schonegg zum Einstieg der Klettersteige oder steigt über die Klettersteig Brunnistöckli bzw. Zittergrat zu.

Oben angekommen findet man zwei Steige vor, die sich mehr oder weniger nebeneinander befinden. Man wählt den östlichen der beiden Klettersteige über den Rigidalstockgrat.

Werbung

Anfahrt und Parken

Auf der A2 bis Ausfahrt Stans-Süd, danach auf der Kantonsstraße in südlicher Richtung bis Engelberg fahren.

Parkplatz

Bei der Talstation der Brunni-Bahnen in Engelberg.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit den SBB bis Bahnhof Engelberg.

Anfahrt planen

Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!

Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.

Bergwelten Club entdecken

Unterkünfte in der Nähe


Diese Touren könnten dir auch gefallen