Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Brunnistöckli-Klettersteig (B)
  • SportKlettersteige
  • Dauer1:20 h
  • Länge0,6 km
  • Höchster Punkt2.003 m
  • Aufstieg200 hm
  • Abstieg– – – –
Sport
Klettersteige
Dauer
1:20 h
Länge
0,6 km
Höchster Punkt
2.003 m
Aufstieg
200 hm
Abstieg
– – – –
Anfahrt
Merken
Beschreibung

Der Klettersteig über das Brunnistöckli im Kanton Obwalden bei Engelberg eignet sich ideal für Einsteiger und Kinder. Der kurze Zustieg und die etwas weniger als 200 Hm sind schnell überwunden. Zwei Hängebrücken und der tolle Blick auf die Gipfel der Urner Alpen tragen zu einem eindrucksvollen Erlebnis für Alt und Jung bei.

Werbung

Beste JahreszeitJuni bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
  • Familientour
  • Rundtour
Ähnliche Touren
  • Strecke: bis 5 km
  • Aufstieg: bis 300 m
  • Dauer: bis 2 h

Werbung

Werbung

Hütten entlang dieser Tour

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Die Brunnihütte lädt zur Einkehr in ihrem heimeligen Restaurant mit seiner großzügigen Sonnenterrasse ein. Es wird gutbürgerliche Küche aus einheimischen Produkten serviert.

Wegbeschreibung

Zustieg
Von der Brunnihütte wandert man auf dem markierten Wanderweg "Brunni"-Pfad Richtung Rugghubelhütte. Nach der Info-Tafel zum Brunni-Pfad geht es links zum Einstieg. Der Zustieg dauert etwa 15 Minuten.

Routenverlauf
Eine Leiter führt zur ersten Hängebrücke über den "Teufelsschlund". Auf der Leiter "Wolkentritt" geht es zum Brunnistöckli. Über die "Engelsbrücke" erreicht man nun die "Himmelsleiter". Im kurzen Auf und Ab führt die Abschlussetappe zum Ausstieg am Schonegg. Für den Klettersteig sollte man etwa 45 Minuten rechnen.

Abstieg
Vom Schonegg führt der weiß-blau-weiß markierte Wanderweg in etwa 20 Minuten zurück zur Brunnihütte.

Werbung

Anfahrt und Parken

Über Schwyz oder Luzern an die Südseite des Vierwaldstättersees nach Oberdorf. Weiter nach Süden bis Engelberg und zur Talstation der Luftseilbahn Brunni. Mit dieser hinauf und weiter mit dem Sessellift zum Einstieg. 

Parkplatz

Parkplatz an der Brunnibahn.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Bahn nach Engelberg und weiter mit dem Bus 930 Richtung Fürenalp zur Haltestelle Brunnibahn.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel