Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Regenjacken: 7 Tipps, was du beachten musst

Tipps & Tricks1 Min.03.10.2017

Foto: Keinrath und Zechany

Werbung

Werbung

Werbung

Aufbau, Funktionen, Pflege – wir verraten dir alles, was du wissen musst, damit dich deine Regenjacke beim Wandern nicht im Regen stehen lässt.

Kauftipps: Darauf kommt es an

  • Den Einsatzzweck überlegen: Bei 3-Lagen-Jacken sind Oberstoff, Membran und Futter zu einer Schicht laminiert. Anstatt des Futters wird bei 2,5-Lagen-Stoffen nur ein Schutzfilm aufgebracht. Sie sind damit leichter, aber nicht so robust wie 3-Lagen-Jacken.
  • Die Jacke soll gut am Körper anliegen, aber nicht die Bewegungsfreiheit einschränken.
  • Zum Schutz vor Regen und Wind empfiehlt sich ein länger geschnittenes Rückenteil.
  • Die Kapuze darf bei Bewegungen des Kopfes die Sicht nicht einschränken und muss sich einfach einstellen lassen.
  • Eine helle, bunte Farbe trägt bei schlechter Sicht zur Sicherheit bei.

Membranen und ihre Pflege

  • Dicht und doch nicht dicht – wie soll das funktionieren? Die Lösung sind hauchdünne Kunststofffolien. Diese halten Wassertropfen ab, leiten aber den Schweiß als Dampf nach außen. Bei mikroporösen Membranen (z. B. Gore-Tex oder Pertex) wird die Durchlässigkeit über winzige Löcher gesteuert. Bei porenfreien Membranen (z. B. Dermizax oder SympaTex) transportiert eine spezielle Molekülstruktur den Wasserdampf hinaus.
  • Verschmutzungen beeinträchtigen die Funktion poröser Membrane. Deshalb müssen Jacken bei 30 bis 40 °C mit einem Feinwaschmittel gewaschen werden.
  • Nach mehrmaligem Waschen verliert die Imprägnierung des Oberstoffs an Wirkung. Die Jacke bleibt zwar dicht, aber die Dampfdurchlässigkeit leidet. Deshalb muss die Jacke nachimprägniert werden.

Im Bergwelten Magazin (Oktober/November 2017) findest du einen ausführlichen Test aktueller Regenjacken-Modelle. Überall im Zeitschriftenhandel!


Mehr zum Thema

    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel