15.700 Touren,  1.600 Hütten  und täglich Neues aus den Bergen
Anzeige

Silvapark Klettersteig Galtür

Anzeige

Tourdaten

Anspruch
C/D schwierig
Dauer
2:00 h
Länge
0,4 km
Aufstieg
380 hm
Abstieg
– – – –
Max. Höhe
2.671 m

Details

Beste Jahreszeit: Juni bis Oktober
  • Familientour
Anzeige
Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.

  • 9 Module
  • Umfangreiche Videos und E-Books
  • Live-Sessions
Jetzt starten

Der alpine Silvapark Klettersteig befindet sich in der Nordwand der Ballunspitze zwischen dem Tiroler Paznaun und dem Vorarlberger Montafon. Vom 2.671 m hohen Gipfel bietet sich ein sagenhafter Ausblick auf die Bergwelt der Silvretta und des Rätikons sowie auf den wie ein Juwel schimmernden Kops-Speichersee unten im Tal.

Der bestens gesicherte Sportklettersteig eignet sich bei entsprechender Sicherung auch für Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren.

💡

Vorsicht bei Nässe, auf den glatten Felsplatten kann es sehr rutschig werden! Wer den Aufstieg abbrechen möchte, findet im ersten Drittel einen Notausstieg. Weil beim Abstieg oft kein Weg erkennbar ist, orientiert man sich am besten an den Steinmännchen.

Anfahrt

Über Tirol:

Auf der A12 bis nach Landeck, dann auf der B188 durch das Paznaun nach Galtür.

Über Vorarlberg (nur im Sommer möglich):

Auf der A14 bis nach Bludenz, dann auf der B188 über Schruns (Montafon) bis Partenen. Weiter über die Silvretta-Hochalpenstraße – Bielerhöhe bis nach Galtür.

Parkplatz

Ca. 2 km hinter Galtür befindet sich der Weilder Wirl. Dort bei der Talstation der Birkhahnbahn parken.

Öffentliche Verkehrsmittel

Von Tirol:

Mit der Bahn bis nach Landeck und weiter mit dem Bus (Linie 4240) bis Galtür (Haltestelle: Galtür Wirl).

Von Vorarlberg:

Mit der Bahn über Bludenz zum Endbahnhof Schruns und weiter mit dem Bus (Linie 85) bis Galtür (Haltestelle: Galtür Wirl).

Bergwelten entdecken