Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Lehner Wasserfall Jubiläumsklettersteig (B/C)
  • SportKlettersteige
  • Dauer2:30 h
  • Länge1,5 km
  • Höchster Punkt1.466 m
  • Aufstieg240 hm
  • Abstieg259 hm
Sport
Klettersteige
Dauer
2:30 h
Länge
1,5 km
Höchster Punkt
1.466 m
Aufstieg
240 hm
Abstieg
259 hm
Anfahrt
Merken
Bergwelten Logo
Eine Tour von
Beschreibung

Toller Einsteigerklettersteig (B/C, Variante D/E) entlang des Lehner-Wasserfalles im Ötztal in Tirol. Vom Ötztaler Heimatmuseum steigt man an insgesamt 14 Kreuzweg-Stationen vorbei bis zu einer Hängebrücke, hinter der bereits der Einstieg wartet. Direkt am Wasserfall entlang genießt man die malerischen Ausblicke in Ötztal. Die überhängende Schlüsselstelle (D/E) kann mit der Variante nach links leicht umgangen werden und ist somit bestens für die gesamte Familie geeignet.

Werbung

Beste JahreszeitApril bis Oktober
  • Familientour
Ähnliche Touren
  • Strecke: bis 5 km
  • Aufstieg: bis 300 m
  • Dauer: 2-4 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Die Besichtigung des Heimatmuseums Ötztal am Ausgangspunkt dieser Tour sollte mit eingeplant werden.

Wegbeschreibung

Zustieg
Parkplatz des Ötztaler Heimatmuseums (1.179 m). Zustieg auf dem markierten Wanderweg durch den Wald und an insgesamt 14 Kreuzweg-Stationen vorbei. An der Weggabelung biegt man rechts ab und überquert den Lehnbach über eine Hängebrücke. Der Weg führt im Anschluss direkt zum Einstieg.

Routenverlauf
Zu Beginn kann man gleich testen, ob dieser Steig für die Kinder nicht zu schwer ist. Die steile, mit Trittstiegen versehene und zum Teil auch leicht überhängende Einstiegswand (C) ist sozusagen bereits die Schlüsselstelle. Darauf folgt eine leichte Passage, die zur ersten sehr ausgesetzten Querung (A/B) führt. Über eine glatte Felskante (B/C) und eine lange Linksquerung (A/B) nähert man sich immer mehr dem rauschenden Lehner Wasserfall. Der Steig führt unterhalb von riesigen Felsüberhängen erst schräg nach links, dann senkrecht aufwärts (B). Anschließend kommt man zu einer optionalen Schlüsselstelle, an der man entweder ein extrem überhängendes Dach (D/E) bezwingt, oder die Stelle links über eine B-Passage umgeht. Weiter geht es leicht die letzten Meter hinauf zum Ausstieg (1.466 m). Am Ausstieg hat man insgesamt drei Möglichkeiten:

- die Umgehung der neuen Wasserbrücke
- die neue Wasserbrücke, aber Umgehung des neuen schwierigen Abschnitts
- die neue Wasserbrücke und den neuen schwierigen Abschnitt:

Variante
Kurz vor dem Überhang vom rechten Ausstieg zweigt die Variante ab, beginnend mit der Schwierigkeit A/B bis direkt unter den Wasserfall, anschließend die schwierigste Stelle mit 20 Meter E (sehr schwierig), danach geht es mit den Schwierigkeiten von A-C weiter bis zur Seil­brücke. Über die 35 Meter lange Brücke geht es zum Ausstieg.

Abstieg
Markierter Weg nach links hinauf durch den Wald zur Seilbrücke und auf Wanderweg hinab nach Lehn.

Werbung

Anfahrt und Parken

A12 Inntalautobahn bis Abfahrt Ötztal, weiter ins Ötztal bis kurz vor Längenfeld. Im Ortsteil Au rechts abbiegen und der L340 bis Lehn folgen.

Parkplatz

Beim Ötztaler Heimatmuseum

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel