
Der Weg durch die Geschichte der Capriasca führt von Oroglio vorbei an der schönen Kirche San Clemente und auf idyllischen Waldwegen weiter nach Tesserete und Ponte Capriasca zurück nach Oroglio.
Unterwegs befinden sich zahlreiche kulturelle Highlights und man hat an manchen Stellen tollen Blick auf die umliegende Bergwelt der Ceneri-Gruppe und der Tessiner Alpen.
Einkehrmöglichkeit Familientour Rundtour

Wandern · Piemont Am Fuße des Monte Zeda 
Wandern · Graubünden Via Engiadina - Etappe 1: Maloja-Silvaplana 
Wandern · Graubünden Jakobsweg Graubünden - Etappe 11: Von Tschiertschen nach Chur
Strecke: 10-15 km Aufstieg: 300-600 m Dauer: 2-4 h
Zurück in Origlio sollte man unbedingt das Ristorante Pizzeria Origlio da Manu besuchen. Dort werden leckere Pizzen nach italienischer Art und gute regionale Weine serviert.
Wegbeschreibung
Ausgangspunkt der Wanderung ist Origlio. Von hier aus wandert man zuerst vorbei am schönen Orogliosee nach Süden, verlässt anschließend den Ort in Richtung Osten und steigt hinauf in den Wald. Nach etwas mehr als 3 km erreicht man die Kirche San Clemente. Hier dreht der Weg nach Norden und es folgt der Abstieg durch den Wald hinab nach Tesserete, wo sich ein Besuch bei der Kirche S. Stefano lohnt.
Kurz vor der Kirche befindet sich auch der ebenso sehenswerte Teufelsstein (Sasso del diavolo). Man durchquert den Ort in Richtung Norden und zweigt kurz vor Ortsende linkerhand ab und tseigt entlang der Waldgrenze hinauf zur Kirche Santa Maria.
Von hier oben hat man eine tolle Aussicht auf die bereits zurückgelegte Strecke und sollte bei dieser Gelegenheit eine kurze Rast einlegen.
Schließlich wandert man nach Süden und steigt vorbei an der Kirche Sant'Antonio abate hinab nach Ponte Capriasca, wo sich der Besuch des schönen Abendmahls in der Pfarrkirche sehr lohnt. Von hier aus sind es nur noch wenige Gehminuten zurück nach Origlio.
Anfahrt und Parken
von Norden
Auf der A2 bis Ausfahrt Rivera und danach auf der Route 2 in südlicher Richtung bis Origlio fahren.
von Süde
Auf der A9/E35 bis Chaisso und danach auf der A2 bis Lugano und von dort auf der Route 2 in nördlicher Richtung bis Origlio fahren.
In Origlio
Mit den SBB bis Lugano und anschließend mit dem Postauto (Linie 442) bis Haltestelle Origlio, Paese fahren.
dem Bergwelten Club!


Wandern · Wallis Von Brig nach Visp 

Wandern · Tessin San Salvatore - Morcote: Zwischen Natur und Kultur 



Wandern · Tessin „Tra monti e lago“ - Lehrpfad zwischen Berg und See
