Das Dachsteingebirge und die Region Ramsau am Dachstein zählen wohl zu den beliebtesten Urlaubszielen in der Steiermark. Wer hier eine schwere Wanderung mit Klettersteig machen möchte, kann vom Gasthof Feisterer über den Austria-Steig auf den Sinabell gehen. Beim Abstieg hat man dann die Möglichkeit, auf einer Hütte - dem Guttenberghaus - einzukehren.
Ausblick Scheichenspitze Eselstein
Foto: Naturfreunde
Blick zum Sinabell
Foto: Naturfreunde
Infotafel
Foto: Naturfreunde
WP02Schild
Foto: Naturfreunde
Alle 10 Fotos ansehen
Guttenberghaus
Foto: Naturfreunde
Blick zum Sinabell
Foto: Naturfreunde
Gipfelkreuz
Foto: Naturfreunde
Ausblick Hochwildstelle und Hochgolling
Foto: Naturfreunde
Ausblick Krippenstein
Foto: Naturfreunde
Ausblick Schladming
Foto: Naturfreunde
💡
Für eine Einkehr bietet sich die Lärchbodenalm oder das Guttenberghaus an.
Anfahrt
Von der B320, der Ennstal-Bundesstraße, in Schladming auf die Ramsauerstraße einbiegen und dieser ca. 3,5 km folgen. Bei der Busstation Stiererhof dann rechts abbiegen auf die L725. Dieser dann bis zur Abzweigung Feistererweg 1 km folgen. Nach 750 m parken entlang der linken Straßenseite.
Parkplatz
Beim Wanderausgangspunkt Feisterer sind ca. 20 Parkplätze verfügbar.
Die einmalige Panoramalage unter der Feisterscharte am Fuß von Eselstein (2.556 m) und Sinabell (2.342 m) mit Ausblick auf die Hohen Tauern ist nur ein Grund, warum das Guttenberghaus (2.146 m) im Dachsteingebiet in der Steiermark zumindest einen Tagesbesuch wert ist.Darüber hinaus sind es die von den Schwierigkeitsgraden her ganz unterschiedlichen Touren-, Wander- und Klettermöglichkeiten, die das Bergsteigerherz erfreuen und die man von dieser Hütte aus in Angriff nehmen kann. Im Winter kommen Skitourengeher und Schneeschuhwanderer im Dachsteingebiet voll auf ihre Rechnung.