
Durch den festen Felsen der Laserz Südwestwand in den Lienzer Dolomiten führen viele tolle Kletterrouten, die alle von der Karlsbader Hütte aus gemacht werden können. eine davon ist die Marilyn Monroe, die zweimal die Route Kulturbanause kreuzt. Beide Routen sind mit der Schwierigkeit VI+ bewertet.
Bergsee am Weg Einkehrmöglichkeit Tour ab Hütte
Klettern · Venetien Große Zinne Normalweg Klettern · Tirol Egerländerkante - Kleine Laserzwand Klettern · Tirol Bügeleisenkante - Kleine Laserzwand
Strecke: bis 5 km Aufstieg: 300-600 m Dauer: 4-6 h
Auf der Karlsbader Hütte kann man bestens übernachten und noch mehrere Touren in der Umgebung erkunden.

Wegbeschreibung
Zustieg
Von der Karlsbader Hütte folgt man dem Fahrweg ein Stück abwärts, bis der Rudl-Eller-Weg rechts abzweigt. Diesem folgt man bis unter die Laserzwand. Der Einstieg ist identisch mit der Route "Plattenflucht". In der Mitte der Rampe unterhalb der roten Überhänge befindet sich ein Bohrhaken. Achtung: Der GPX-Punkt ist nur ein grober Anhaltspunkt und markiert nicht den exakten Einstieg.
Kletterroute
7 Seillängen. Anspruchsvolle Riß-und Wandkletterei, die durchwegs durch festen Felsen führt. Zweimal kreuzt man die Route "Kulturbanause". Nicht alle Stände vorhanden.
Abstieg
Über den Westgrad erreicht man den Gipfel der Großen Laserzwand. Von hier auf markiertem Weg zur Karlsbader Hütte.
Material
50 m Seil
8 Express
Mittelre und große Friends, Klemmkeile
Anfahrt und Parken
Über die A10 Tauern-Autobahn und die Bundesstraße nach Lienz in Osttirol. Im Süden des Ortes nach Tristach und hoch zum Tristacher See. Kurz vor dem See links abzweigen und über die gebührenpflichtige Mautstraße bis zur Dolomitenhütte.
dem Bergwelten Club!
Klettern · Tirol Laserzgeischt - Laserz SW-Wand Klettern · Tirol Holzteller – Kleine Laserzwand Klettern · Tirol Wish you where here - Laserz Südwandpfeiler Klettern · Tirol Fritz Zambra Gedächtnisführe – Laserz Südwandpfeiler