
Kalbling Südgrat 6- (4- obl.): Der Kalbling Südgrat ist zweifelsohne die Route mit den meisten
Begehungen im Gesäuse. Der ausgesetzte Quergang kann technisch geklettert werden (A0). Als lohnendster Einstieg empfiehlt sich der Westwand-Einstieg. Wer es schwer haben will, wählt unten den Marterlkopf-Einstieg und bleibt oben bei den diversen Varianten mehr oder weniger immer in direkter Gratnähe. Lohnende Klettertour im Gesäuse in der Steiermark.
Klettern · Friaul-Julisch Venetien Lésteta e il biottico: Klettern am Pal Piccolo Klettern · Friaul-Julisch Venetien Spigolo de Infanti: Klettertour am Pal Piccolo Klettern · Steiermark Herbst-Scholz
Strecke: bis 5 km Aufstieg: bis 300 m Dauer: 2-4 h

Selbst im Winter kann oft bei guten Bedingungen geklettert werden.
Wegbeschreibung
Zustieg
Von der Passhöhe der Kaiserau kommend fährt man auf der Mautstraße auf die Oberst-Klinke-Hütte. Dort folgt man dem mit der Nummer 655 gekennzeichneten Wanderweg in Richtung Kalbling zur großen Nische unter dem Überhang (Umziehplatz) mit Gedenktafel. 7m nach links zum Westwand-Einstieg.
Abstieg
Über den Grat unschwer zum Gipfel und den markierten Normalweg zurück.
Tourdaten
Erstbegeher: A. Horeschowsky und F. Piekielko am 2. Juli 1922
Marterlkopf-Einstieg: K. Hoi und R. Kittl am 13. Oktober 2003
Wandhöhe: 280 m
Anfahrt und Parken
Von der Passhöhe der Kaiserau kommend fährt man auf der Mautstraße auf die Oberst Klinke Hütte
Parken bei der Oberst Klinke Hütte
dem Bergwelten Club!
Werbung Österreich, Lassing Bauernhof Hotel Pension Matlschweiger Werbung Österreich, Pölstal (St. Oswald - Möderbrugg) Landhotel Timmerer Werbung Österreich, Hohentauern Alpenhotel Lanz *** Werbung Österreich, Admont Privatzimmer & Ferienwohnungen Gassner
Klettern · Niederösterreich Großofen - Reifweg und Herbstwind Klettern · Niederösterreich Daham is Daham 7+ (7- obl.) Klettern · Tirol Spürsinn - Kleine Laserzwand Klettern · Steiermark Planspitze Nordwestwand