Daham is Daham 7+ (7- obl.)
Tourdaten
- Anspruch
- VII
- Dauer
- 7:00 h
- Länge
- 0,7 km
- Aufstieg
- 190 hm
- Abstieg
- – – – –
- Max. Höhe
- 738 m
Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.
- 9 Module
- Umfangreiche Videos und E-Books
- Live-Sessions
„Daham is Daham“ ist DER alpine Klassiker und eine der längsten Routen im Rax-Schneeberggebiet in Niederösterreich. Die Erstbegeher Thomas Behm und Thomas Dirnböck haben sich 1996 eine sensationelle Route durch die Stadelwand gesucht, die zwar immer wieder gegliedert ist und einige Baumgruppen aufweist, aber auch große Plattenschüsse mit meist sehr gutem und rauen Fels aufweist.
Trotz relativ guter Absicherung mit Bohr- und Normalhaken ist ein Satz Cams sehr empfehlenswert und ev. auch ein paar kleine Stopper.
Die Tour stammt aus dem Kletterführer Höllenthal, Eigenverlag Thomas Behm 2013 (www.thomasbehm.at)
Anfahrt
Mit dem Auto über die A2 und dann die S6 nach Gloggnitz und weiter über Reichenau ins Höllental zum Weichtalhaus.Das Weichtalhaus befindet sich in unmittelbarer Nähe zur Höllental-Straße zwischen Reichenau an der Rax und Schwarzau im Gebirge.
Parkplatz
Ca. 1 km südöstlich vomWeichtalhaus befindet sich ein Parkplatz an der Höllentalstraße.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug nach Payerbach-Reichenau. (etwa 12 km vom Haus entfernt)
Von Payerbach fährt man entweder mit dem Taxi oder mit der lokalen Postbuslinie 1746 bis zum Wanderparkplatz an der Höllentalbundesstraße.
-
Das Weichtalhaus liegt in der Rax-Schneeberg-Gruppe in den Wiener Alpen am Fuße des Schneebergs, nahe der Schwarzau im Höllental und am Einstieg zur Weichtalklamm. Wanderer, Familien, Kinder, Gruppen, Schulklassen, Kletterer, Schneeschuhwanderer und Tagesausflügler finden hier höchsten Komfort vor.Im Oktober 2013 wurde das alte Weichtalhaus geschlossen, abgerissen und um eine Million Euro neu gebaut. Im Sommer 2015 wurde es als Ausbildungs- und Kletterzentrum, das modernsten Anforderungen entspricht, wiedereröffnet. Die Raxseilbahn ist 7 km entfernt.
- Geöffnet
- Apr - Nov
- Verpflegung
- Bewirtschaftet
-
Der Rax-Alm Berggasthof ist zugleich die Bergstation der Rax-Seilbahn, die Besucher in acht Minuten auf 1.545 Meter bringt. Von den Zimmern mit selbst getischlerten Holzmöbeln ist ein Ausblick bis zum Neusiedlersee möglich. Typisch österreichsiche Küche wird angeboten, eine Spezialität ist das hausgemachte Gulasch.Der Berggasthof dient als Ausgangspunkt für das bekannte "Hüttenhüpfen" auf dem Rax-Plateau. Auch Kinder können die leichten Wanderungen mitmachen. Im Winter können Schneeschuhe ausgeliehen werden.
- Geöffnet
- Ganzjährig
- Verpflegung
- Bewirtschaftet