15.700 Touren,  1.600 Hütten  und täglich Neues aus den Bergen
Anzeige

Wanderung zur Oberreintalhütte von Garmisch-Partenkirchen

Anzeige

Tourdaten

Anspruch
T2 mäßig
Dauer
4:30 h
Länge
11 km
Aufstieg
1.132 hm
Abstieg
327 hm
Max. Höhe
1.535 m

Details

Beste Jahreszeit: Juni bis September
  • Einkehrmöglichkeit
  • Familientour
  • Hüttenzustieg
Anzeige
Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.

  • 9 Module
  • Umfangreiche Videos und E-Books
  • Live-Sessions
Jetzt starten

Die Oberreintalhütte auf 1.525 m im Wettersteingebirge ist eine Selbstversorgerhütte, die aber von Kletterern gerne genutzt wird. Der Zustieg von Garmisch-Partenkirchen durch die imposanten Partnachklamm und über die Bockhütte ist jedenfalls eine Tour wert.

💡

Von der Oberreintalhütte kann man auf dem gut markierten, einfachen Wanderweg in 1:00 h zum Schachenhaus wandern. Von dort lohnt sich der kleine Abstecher zum Lautersee und Ferchensee. Die Bergseen zeichnen sich durch ihre versteckte Lage und das herrliche Panorama ins Wettersteingebirge aus (siehe dazu Karte sowie Hinweisschilder am Wanderweg und beim Schachenhaus).

Anfahrt

Auf der A95 bis zum Autobahnende bei Eschenlohe und weiter über die B2 nach Garmisch-Partenkirchen.

Parkplatz

Parkplatz am Olympia-Skistadion

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Zug nach Garmisch-Partenkirchen.

(Fahrplan unter www.bahn.de)

Bergwelten entdecken