Großer Solstein
Tourdaten
- Sportart
- Wandern
- Anspruch
- T3 anspruchsvoll
- Dauer
- 5:00 h
- Länge
- 19,1 km
- Aufstieg
- 1.622 hm
- Abstieg
- 56 hm
- Max. Höhe
- 2.541 m
Details

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.
- 9 Module
- Umfangreiche Videos und E-Books
- Live-Sessions
Von Scharnitz auf den Großer Solstein (2.541 m): anspruchsvolle Bergwanderung im Tiroler Karwendelgebirge durch abwechslungsreiche Vegetation mit schönem Gipfelblick.

Das Karwendelgebirge ist als Europäisches Vogelschutzgebiet ein Rückzugsgebiet für zahlreiche seltene Tiere. Diese Tour bietet kurz vor dem Gipfel eine von Gämsen, Steinböcken und Schneehühnern bevölkerte Edelweißwiese mit Blick auf botanische und faunistische Highlights. Bitte die Wiese und ihre Bewohnern unbedingt schonen.
Anfahrt
Bahnhof Hochzirl, zu erreichen von Zirl aus (Ausgangspunkt von Zirler Berg) zur neuen Magdeburger Hütte
Parkplatz
Bahnhof Hochzirl
Öffentliche Verkehrsmittel
Bahnhof Hochzirl der Bahnlinie Innsbruck - Seefeld - Mittenwald. Zur neuen Magdeburger Hütte.
-
Die Pleisenhütte liegt idyllisch auf 1.757 m an der Baumgrenze oberhalb von Scharnitz in Tirol, direkt unterhalb der Pleisenspitze (2.569 m).Sowohl die Panoramaaussicht von den Lechtaler Alpen über die Samnaungruppe bis zu den Stubaier Alpen und nicht zuletzt zum nahen Wettersteingebirge und dem umgebenden Karwendel, als auch die vielfältigen und guten Zustiegs- und Tourenmöglichkeiten wie etwa der herausfordernde Toni-Gaugg-Höhenweg zum Karwendelhaus machen die urige Hütte sommers wie winters zu einem begehrten Ziel für Wanderer, geübte Biker und Skitourengeher.
- Geöffnet
- Ganzjährig
- Verpflegung
- Bewirtschaftet
-
Die Arnspitzhütte liegt im Wetterstein Gebirge und in der Miemingerkette auf einer Höhe von 1.930 m. Die 1910 erbaute Hütte befindet sich im Besitz der DAV-Sektion Hochland. Es handelt sich hier lediglich um eine offene Unterstandshütte mit eingeschränkten Schlafmöglichkeiten. Von Scharnitz ist der Unterstand in ca. 2:30 h auf abwechslungsreichen Pfaden erreichbar.
- Geöffnet
- Ganzjährig
- Verpflegung
- Selbstversorger