- Anspruch
- T4
- Länge
- 9 km
- Dauer
- 7:00 h

Durchquerung der Sella
Tourdaten
Anspruch | Dauer | Länge |
---|---|---|
T4 schwierig | 6:45 h | 8,7 km |
Aufstieg | Abstieg | Max. Höhe |
1.120 hm | 1.050 hm | 2.960 m |
Wandern • Tirol
Östliche Simonyspitze
- Anspruch
- T4
- Länge
- 8,7 km
- Dauer
- 7:00 h
Wandern • Trentino-Südtirol
Hasenöhrl
- Anspruch
- T4
- Länge
- 11 km
- Dauer
- 6:30 h
Die Durchquerung der Sella ist eine der Königstouren im Grödnertal und folgt auf weiten Teilen dem Dolomiten Höhenweg. Vom Sellajoch aus geht es auf dieser Wanderung in fast sieben Stunden und auf 900 Hm einmal durch die Sella Gruppe.
Für diese lange Tour ist eine gute Kondition erforderlich und auch eine Kamera kann nicht schaden, um die vielen tollen Ausblicke auf die Dolomiten in Südtirol einzufangen.

Foto: © DOLOMITES Val Gardena
💡
Zum Abholen fährt vom Grödnerjoch ein Bus zurück ins Tal.
Anfahrt
Von Wolkenstein auf der Sellajochstraße.
Parkplatz
Neben der Straße

Hütte • Trentino-Südtirol
Pisciadù Hütte (2.585 m)
Die Pisciadù-Hütte (2.585 m) steht in der nördlichen Sellagruppe und südlich des Grödner Jochs am Ufer des türkisfarbenen Pisciadùsees in Südtirol. Von der Geländekanzel auf der das Schutzhaus des italienischen Alpenvereins (CAI) steht, schaut man auf die nördlich gelegene Puez-Gruppe. Umgeben ist es von Gipfeln wie Pisciadù-Spitze, Sas da Lech, Camp Campidel, Brunecker und Kolfuschger Turm. Eine karge Gegend in der man wandert, klettert oder Mountainbike fährt. Deren Schroffheit und Zerklüftung fasziniert und man vergisst zeitweise, auf welchem Planeten man sich gerade aufhält.
Die Sellagruppe lässt sich hervorragend durchqueren. Sie dehnt sich von Nord nach Süd ungefähr 7 und von West nach Ost knapp 10 km aus. Sie ist durchzogen von zahlreichen Wegen, wie dem Dolomiten Höhenweg 2 und dem Lichtenfelser Weg. Das Rifugio Pisciadù ist Station und Etappenziel mit ausreichend Übernachtungsmöglichkeit auf dem Dolomiten-Höhenweg. Das Schutzhaus ist in vielen Fällen Ziel für jene, die den Piscadù-Klettersteig, die Via Ferrata Brigata Tridentina, gehen, oder die im Winter über das Val Culea oder das Val Setus mit Ski kommen, Endstation. Weder der Eisen- noch die beiden Skiwege sind auf die leichte alpine Übungen, die im Vorbeigehen eingesackt werden können.
- Geöffnet
- Jul - Sep
- Verpflegung
- Bewirtschaftet

Wandern • Trentino-Südtirol
Latemarspitze (östliche)
- Dauer
- 5:00 h
- Anspruch
- T4 schwierig
- Länge
- 11,1 km
- Aufstieg
- 1.183 hm
- Abstieg
- 1.183 hm

Wandern • Tirol
Berger Kogel
- Dauer
- 6:30 h
- Anspruch
- T4 schwierig
- Länge
- 12,6 km
- Aufstieg
- 1.340 hm
- Abstieg
- 1.350 hm

Wandern • Tirol
Vom Schmirntal auf den Lizumer Reckner
- Dauer
- 5:46 h
- Anspruch
- T4 schwierig
- Länge
- 11,8 km
- Aufstieg
- 1.199 hm
- Abstieg
- 1.201 hm

Wandern • Tirol
Zingerstein und Kohlbergspitze
- Dauer
- 5:45 h
- Anspruch
- T4 schwierig
- Länge
- 8,8 km
- Aufstieg
- 1.150 hm
- Abstieg
- 1.150 hm

Wandern • Tirol
Hochwanner
- Dauer
- 6:30 h
- Anspruch
- T4 schwierig
- Länge
- 12,6 km
- Aufstieg
- 1.140 hm
- Abstieg
- 1.140 hm