Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Hochgehberge: „hochgehhütet“ - Premiumspazierwanderweg am Beutenlay
  • SportWandern
  • Dauer1:30 h
  • Länge4 km
  • Höchster Punkt791 m
  • Aufstieg83 hm
  • Abstieg83 hm
Sport
Wandern
Dauer
1:30 h
Länge
4 km
Höchster Punkt
791 m
Aufstieg
83 hm
Abstieg
83 hm
Anfahrt
Merken
Bergwelten Logo
Eine Tour von
Beschreibung

Im Biosphärengebiet Schwäbische Alb findet man mit den „Hochgehbergen“ ausgezeichnete Prädikatswanderwege. Dabei ist der Name hier am Albtrauf Programm: Man geht hoch um dann oben eine wunderbare Aussicht zu genießen. Die Wege führen durch schöne, idyllische Landschaften zu wunderbaren Aussichtspunkten. Dabei erkundet man alte Festungen und Burgen und genießt unterwegs die Einkehr in einer der zahlreichen Gasthöfe.

Der Premiumspazierwanderweg “hochgehhütet“ führt zum kleinen Hausberg von Münsingen, dem Beutenlay. Dabei handelt es sich um den ursprünglichsten Wanderweg der Hochgehberge. Am Beutenlay ist die Natur noch so, wie sie vor Jahren auf der Schwäbischen Alb war, bevor die Felder begradigt wurden: Hütewälder, einmähige Wiesen, Schafweiden mit Wacholder, Hecken und Feldgehölze.

Werbung

Beste JahreszeitGanzjährig
  • Familientour
  • Rundtour
  • Strecke: bis 5 km
  • Aufstieg: bis 300 m
  • Dauer: bis 2 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Nach der Wanderung sollte man dem Ort Münsingen noch einen Besuch abstatten und in einem der zahlreichen Cafés einkehren.

Wegbeschreibung

Wegbeschreibung:

Vom Wanderparkplatz am Hofgut Hopfenburg geht man an der Schranke vorbei und dannnach links in Richtung Süden zum Aussichtpunkt Beutenlay. Hier bietet sich ein schöner Blick ins Heutal und nach Apfelstetten. Der Ort lädt mit seinen Bänken zum Verweilen ein.

Nun wandert man steil abwärts zu den Bahnlinien. Hier verkehrt die Schwäbische Albbahn mit ihren Dampfzügen.
Man biegt nach rechts ab und wandert weiter zum Münsinger Schützenhaus. Man folgt dem Wiesenpfad am Waldrand entlang und genießt dabei einen schönen Blick auf Münsingen.

Wenig später steigt man steil hinauf zum Aussichts-Pavillion, von dem an einen tollen Blick zum Truppenübungsplatz bekommt. Auch hier kann man sich gut hinsetzen und eine Pause einlegen.

Auf einem Wiesenweg geht man zum höchsten Punkt des Beutenlays und anschließen am Wald entlang zu einer Informationstafel. Anschließend geht man ein Stück zurück zu einem weiteren Infoschild. Die beiden Schilder informieren über den Hütewald und die Dreifelderwirtschaft.

Der markierte Weg bringt uns zurück zum Wanderparkplatz an der Hopfenburg.

Werbung

Anfahrt und Parken

Auf der Autobahn A8 München-Stuttgart bis zur Ausfahrt Merklingen und weiter in Richtung Laichingen/Münsingen bis nach Münsingen.

Parkplatz

Wanderparkplatz Hopfenburg bei Münsingen.

Öffentliche Verkehrsmittel

Von Ulm bis nach Schelklingen und mit der Schwäbischen Albbahn oder dem Bus nach Münsingen.

Von Stuttgart mit dem Zug über Metzingen nach Bad Urach und weiter mit dem Bus nach Münsingen.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel