
Im Biosphärengebiet Schwäbische Alb findet man mit den „Hochgehbergen“ ausgezeichnete Prädikatswanderwege. Dabei ist der Name hier am Albtrauf Programm: Man geht hoch um dann oben eine wunderbare Aussicht zu genießen. Die Wege führen durch schöne, idyllische Landschaften zu wunderbaren Aussichtspunkten. Dabei erkundet man alte Festungen und Burgen und genießt unterwegs die Einkehr in einer der zahlreichen Gasthöfe.
Der Premiumwanderweg “hochgehgrenzt“ führt zum Schachenblick über Bichishausen. Hierfür ist Trittsicherheit erforderlich. Man übertritt Grenzen und besucht einen historischen Grenzstein aus dem 17. Jahrhundert. In Summe eine spannende, grenzüberschreitende Rundwanderung.
Einkehrmöglichkeit Rundtour

Wandern · Baden-Württemberg Weinerlebnispfad Metzingen 
Wandern · Baden-Württemberg Früchtetrauf: Unterjesinger Wengertwegle 
Wandern · Baden-Württemberg Hochgehberge: „hochgehhütet“ - Premiumspazierwanderweg am Beutenlay
Strecke: 5-10 km Aufstieg: bis 300 m Dauer: bis 2 h
Im Großen Lautertal gibt es mit den Wanderwegen „hochgehswiggert“ und „hochgehbürzelt“ weitere tolle Premiumwege.


Wegbeschreibung
Wegbeschreibung:
Vom Wanderparkplatz Reichartsberg wandert man östlich in Richtung Sandgruben. Der Weg führt über weites Gelände und bietet eine schöne Sicht über das Biosphärengebiet Schwäbische Alb. Der Weg führt durch das Waldstück Bilwißloh in Richtung Grenzstein. Dabei blicken wir immer wieder zum markanten Wasserturm Dürrenstetten.
Man trifft auf einen Wanderweg des Albvereins und folgt ihm ein Stück nach Süden bis zu einem Abzweig in Richtung Roßeisen. Der Weg führt entlang des Heckenhains bis zu einer Kreuzung, wo man nach links in Richtung Bichishausen geht. Durch das Lange Tal wandert man hinunter zum Zollhaus in Bichishausen.
Man passiert das Vereinsheim des Schwäbischen Albvereins und steigt über eine schöne Wacholderheide steil bergauf zum Ausblick Schachenberg. Der Anstieg fordert eine gute Trittsicherheit.
Vom Aussichtspunkt wandert man entlang des Schachens zurück zum Wanderparkplatz.
Anfahrt und Parken
Von Reutlingen nach Münsingen und weiter in Richtung Ehingen/Bremelau und dann weiter in das Große Lautertal bis Hundersingen. Hier biegt man rechts ab zum Wanderparkplatz Reichartsberg.
Wanderparkplatz Reichartsberg.
Mit dem Zug nach Münsingen mit weiter mit dem Bus Linien 341/342/345 bis zur Bushaltestelle Bichishausen Zollhaus. Von hier auf einem Zugweg zum Premiumwanderweg.
dem Bergwelten Club!


Wandern · Baden-Württemberg Hochgehberge: „hochgehkeltert“ - Premiumwanderweg in Neuffen 

Wandern · Baden-Württemberg Früchtetrauf: Hirschauer Spitzbergwegle 

Wandern · Baden-Württemberg Früchtetrauf: Wurmlinger Kapellenwegle 

Wandern · Baden-Württemberg Besinnungsweg - Etappe 11: Vom Parkplatz Hochdorf zur Stoffelbergkapelle

