Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Hochgehberge: „hochgehlautert“ - Premiumwanderweg Hayingen-Anhausen
  • SportWandern
  • Dauer3:30 h
  • Länge10,9 km
  • Höchster Punkt685 m
  • Aufstieg265 hm
  • Abstieg265 hm
Sport
Wandern
Dauer
3:30 h
Länge
10,9 km
Höchster Punkt
685 m
Aufstieg
265 hm
Abstieg
265 hm
Anfahrt
Merken
Bergwelten Logo
Eine Tour von
Beschreibung

Im Biosphärengebiet Schwäbische Alb findet man mit den „Hochgehbergen“ ausgezeichnete Prädikatswanderwege. Dabei ist der Name hier am Albtrauf Programm: Man geht hoch um dann oben eine wunderbare Aussicht zu genießen. Die Wege führen durch schöne, idyllische Landschaften zu wunderbaren Aussichtspunkten. Dabei erkundet man alte Festungen und Burgen und genießt unterwegs die Einkehr in einer der zahlreichen Gasthöfe.

Der Premiumwanderweg “hochgehlautert“ führt vom Großen Lautertal zu Burgruinen und weiteren versteckten Sehenswürdigkeiten wie einem kleinen Wasserfall, einem Wegkreuz oder kleinen Höhlen.

Werbung

Beste JahreszeitMai bis Oktober
  • Rundtour
Ähnliche Touren
  • Strecke: 10-15 km
  • Aufstieg: bis 300 m
  • Dauer: 2-4 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Gerade an heißen Sommertagen hat man sich eine Abkühlung verdient. Daher sollte man nach der Wanderung unbedingt einen Stop beim Lautertal-Eis einlegen und das leckere Bauernhofeis aus dem Tal genießen.

Wegbeschreibung

Wegbeschreibung:

Am Wanderparkplatz Anhausen startet man seine Wanderung. Der Parkplatz wird mit seinem Grillplatz und der Spielwiese gerne besucht.

Zuerst wandert man hoch zur Ruine Maisenburg, die sich oberhalb des Lautertals erhebt. Heute befinden sich in dem Gebäude Ferienwohnungen. Die Reste der Ringmauer sind aber noch zu sehen.

Anschließend geht man über Felder und kleine Wälder in die Nähe des Feriendorfs östlich von Hayingen. Man passiert das Dorf und geht zuerst in südlicher, dann östlicher Richtung hinunter ins Große Lautertal. Auf der anderen Talseite steigt man hinauf und erreicht die Ruine Wartstein. Vom Aussichtsturm genießt man einen schönen Blick auf das Tal.

Von der Ruine geht es wieder ins Tal und weiter zur Karstquelle Blaubrunnen und dem Wasserfall Hoher Gießel. Weiter geht es am Heuscheuerle vorbei, über dem sich eine Höhlenruine befindet. Nun ist es nicht mehr weit zum Ausgangspunkt, den man über eine Brücke auf der man die Lauter überquert erreicht.

Werbung

Anfahrt und Parken
Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel