Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Hochgehberge: „hochgehnießen“ - Premiumspazierwanderweg in Beuren
  • SportWandern
  • Dauer2:00 h
  • Länge6,7 km
  • Höchster Punkt493 m
  • Aufstieg99 hm
  • Abstieg99 hm
Sport
Wandern
Dauer
2:00 h
Länge
6,7 km
Höchster Punkt
493 m
Aufstieg
99 hm
Abstieg
99 hm
Anfahrt
Merken
Bergwelten Logo
Eine Tour von
Beschreibung

Im Biosphärengebiet Schwäbische Alb findet man mit den „Hochgehbergen“ ausgezeichnete Prädikatswanderwege. Dabei ist der Name hier am Albtrauf Programm: Man geht hoch um dann oben eine wunderbare Aussicht zu genießen. Die Wege führen durch schöne, idyllische Landschaften zu wunderbaren Aussichtspunkten. Dabei erkundet man alte Festungen und Burgen und genießt unterwegs die Einkehr in einer der zahlreichen Gasthöfe.

Der Premiumspazierwanderweg “hochgenießen“ ist ein Weg zum entspannen. Man schlendert durch Obstwiesen, genießt schöne Ausblicke zu den Burgen Teck und Neuffen, sowie zum Beurener Fels und bestaunt die zotteligen Hochlandrinder am Wegesrand.

Werbung

Beste JahreszeitGanzjährig
  • Einkehrmöglichkeit
  • Familientour
  • Rundtour
  • Strecke: 5-10 km
  • Aufstieg: bis 300 m
  • Dauer: bis 2 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Natürlich sollte man nach der Wanderung noch dem Freilichtmuseum Beuren einen Besuch abstatten. Hier erlebt man Geschichten aus dem Dorfleben vergangener Zeiten in Baden-Württemberg. Wer sich danach noch Gutes tun möchte, der kann im Landhaus Engelberg, das sich ebenfalls am Museumsgelände befindet einkehren.

Wegbeschreibung

Wegbeschreibung:

Vom Parkplatz beim Freilichtmuseum wandert man auf einem Pfad zu einem Schotterweg. Auf diesem geht man nach rechts und wandert durch die Wiesen. Man durchquert ein kleines Waldstück und erreicht die Breitenlau-Hütte. Bei der Hütte überquert man die Straße ins Tiefenbachtal. Dann nimmt man den Schotterweg, der rechts vor der Hütte abzweigt und wandert weiter in Richtung Stumpenwald. Dabei öffnet sich ein schöner Blick zur Burg Hohenneuffen.

Man wandert am Waldrand entlang in Richtung Beuren. Kurzzeitig geht man ein Stück steil bergab und zweigt dann nach links in einen Wiesenweg ab. Der Weg führt zwischen Obstbäumen hindurch, erreicht einen kleinen Weinberg und passiert noch einmal die Straße ins Tiefenbachtal bis man den Parkplatz beim Zwetschgenwäldle erreicht. Zwischendurch erkennt man immer wieder die Burg Hohenneuffen zwischen den Bäumen.

Nun steuert man auf den Vulkanembryo Engelberg zu, der im Uhrzeigersinn umrundet wird. Vom Rundweg gibt es tolle Blicke zur Burg Teck, auf die drei Kaiserberge und den Beurener Fels.

Bevor man zum Ausgangspunkt zurückgeht lohnt sich ein kurzer Abstecher zum gegenüberliegenden Spitzenberg, der ebenfalls noch einmal eine schöne Aussicht bietet.

Werbung

Anfahrt und Parken

Von der Autobahn A8 München - Stuttgart bis zur Ausfahrt Kirchheim/Teck. Weiter über Owen nach Beuren.

Parkplatz

Parkplatz am Freilichtmuseum Beuren.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Regionalbahn R8 nach Nürtingen und weiter mit der Tälelesbahn nach Neuffen. Mit dem Bus Linie 179 oder 199 zur Haltestelle Freilichtmuseum Beuren.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel