Gemütliche Almwanderungen in Österreich
Langsam schmilzt nun auch der Schnee auf den höher gelegenen Almen und schon bald lädt die Natur wieder zu gemütlichen Almwanderungen mit der ganzen Familie ein. Im aktuellen Bergwelten Magazin (April/Mai 2020) stellen wir euch drei leichte Touren in Österreich vor.

Das aktuelle Bergwelten Magazin (April/Mai 2020) ist ab 26. März 2020 im Zeitschriftenhandel oder bequem im Abo für Österreich, Deutschland und die Schweiz erhältlich.
1) Wasserfallweg Almwelt Lofer, Salzburg
Sobald die Loferer Almbahn ihren Sommerbetrieb aufgenommen hat, kann man mit dieser gemütlich nach oben schweben. Unweit der Mittelstation beginnt der Wasserfallweg, der entlang des Würmbaches mit seinen wunderschönen moosbewachsenen Steinen und Wasserfallkaskaden begeistert. Am Plateau der Almwelt Lofer angekommen, darf man sich über gleich mehrere Einkehrmöglichkeiten und Spielgelegenheiten für die Kinder freuen.
Beliebt auf Bergwelten
Beliebt auf Bergwelten
-
Outdoor-Hack
3 Tipps, wie du einen klemmenden Reißverschluss löst
„Zahn um Zahn…“ Mag der Ärger auch groß sein – wenn der Reißverschluss an der Outdoor-Jacke- oder Hose klemmt, geht mit Gewalt rein gar nichts weiter. Damit die Zähnchen wieder ineinandergreifen braucht es Fingerspitzengefühl und einige Kniffe. -
Bergweihnacht
12 Adventmärkte in den Alpen
Leuchtende Krippen in der Dunkelheit, warmer Punsch und verschneite Landschaften – jenseits der Städte gedeiht die Vorfreude auf Weihnachten besonders schön! Zwölf Adventmärkte in Österreich, Bayern, Südtirol und der Schweiz, die den Bergen besonders nahe sind. -
Tourentipps
5 Wanderungen im Allgäu
Julia Englhart ist im bayerischen Voralpenland aufgewachsen, hat die Liebe zu den Bergen aber erst entdeckt, als sie wegzog. Also kam sie zurück und bezwingt die Berge seitdem auf dem Mountainbike, am Fels, mit Bergschuhen oder mit dem Kinderwagen. Hier stellt sie fünf Lieblingstouren in den Bayerischen Alpen vor.
2) Sommerstallweg, Steiermark
In der idyllischen Hochschwabregion lädt der Sommerstallweg aufgrund seiner sonnenexponierten Lage schon früh im Jahr zu einer leichten Almwanderung ein. An der großen, einsamen Linde auf der Almwiese am Sommerstalleck lohnt eine Rast inmitten der blühenden Wiesen.
3) Parpfienzrundweg, Vorarlberg
Dank Dorfbahn, die ab Mai an den Wochenenden wieder fährt, wird die Tour auf die Gulma über die Innere Parpfienzalpe zum absoluten Erlebnis. Blumenliebhaber dürfen sich vor allem auch über den Abstieg durch das blumenreiche Lorenzatäli freuen.