Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Bad Rothenbrunnen und Kessanaschlucht
  • SportWandern
  • Dauer2:00 h
  • Länge5,9 km
  • Höchster Punkt1.030 m
  • Aufstieg150 hm
  • Abstieg150 hm
Sport
Wandern
Dauer
2:00 h
Länge
5,9 km
Höchster Punkt
1.030 m
Aufstieg
150 hm
Abstieg
150 hm
Anfahrt
Merken
Tyrolia Verlag
Eine Tour von
Beschreibung

Die gemütliche Tour in der Alpenregion Bludenz im Lechquellengebirge verläuft auf festen Wirtschaftswegen, nur das kurze Stück entlang des Matonawasserfalls führt auf einem Steig entlang.

Im Bereich der Kessanaschlucht muss man an den Steilabbrüchen gut auf Kinder aufpassen - ansonsten ist die Vorarlberger Wanderung gefahrlos.

Werbung

Beste JahreszeitMai bis September
  • Einkehrmöglichkeit
  • Familientour
Erschienen inTyrolia-Verlag: Vorarlberg. Mit Kindern unterwegs
  • Strecke: 5-10 km
  • Aufstieg: bis 300 m
  • Dauer: bis 2 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Diese Tour stammt aus dem Buch „Vorarlberg. Mit Kindern unterwegs" von Dieter Buck, erschienen im Verlag Tyrolia.

Eine schöne Wasser-Tour für Kinder: In der Schlucht kann man an einigen Stellen direkt am Bachbett spielen und es gibt einen Wasserfall.

Wegbeschreibung

Aufstieg
Man spaziert auf dem Sträßchen in Richtung „Bad Rotenbrunnen“ aus dem Dorf hinaus. Es geht erst hinab ins Tal der wild rauschenden Lutz, dann eben weiter. Nach zwanzig Minuten ist man an der Bäribrücke, an der Verzweigung danach bleibt man links, unten im Tal in Richtung „Kessanaschlucht“. Nach einer Viertelstunde sieht man links im Bachbett große Felsbrocken. Hier gibt es einige hübsche Sandbänke, auf denen man grillen und Kinder spielen lassen kann.

Zurückgekehrt auf den Güterweg sieht man eine Beschilderung, die nach rechts in Richtung „Matonawasserfall, Bad Rotenbrunnen“ weist. Hier fließt von rechts der Zufluss des Matonabaches in den Lutzbach, und auch hier gibt es im Bachbett Spielmöglichkeiten. An dieser Abzweigung geht man später nach rechts weiter, erst folgt man dem Güterweg aber noch rund zehn Minuten zur Kessanaschlucht.

Anschließend kehrt man wieder zum Matonabach zurück und folgt ihm an seiner rechten Seite nach links hinauf. Man kommt zum bereits sichtbaren untersten Matonawasserfall. Wenn man dem Steig weiter folgt, sieht man gleich danach zwei weitere Fälle. Der Pfad knickt nach rechts ab und führt, nun als breiterer Weg, in drei Minuten zu einem Forstweg, in den man nach links einschwenkt.

In rund zehn Minuten ist man bei dem ehemaligen Kurhaus Bad Rotenbrunnen. Rechts von dem Gebäude sieht man tuffbildende Wasserrinnsale, die in den Matonabach fließen.

Abstieg
Für den Rückweg folgt man dem Güterweg zur Bäribrücke und spaziert ab hier auf bekanntem Weg zurück nach Buchboden. Wer die Tour verlängern will, kann vom Bad Rotenbrunnen aus ins Naturschutzgebiet Gadental zur Gadenalpe und zum Wasserfall des Matonabaches wandern (bis zur Gadenalpe etwa 1 Stunde, Höhenunterschied: 300 Hm) 

Geeignet ab
etwa 8 Jahren

Auskünfte
Großes Walsertal Tourismus, Tel. 05554/5150

Einkehrmöglichkeiten
Buchboden, Bad Rotenbrunnen (geöffnet: Mai bis Oktober)

Sonstiges
Freie Fahrt ins Tal gibt es bis zur Bäribrücke und zur Matonabrücke. Für die Weiterfahrt zur Alpe Metzgertobel usw. ist dort Maut zu bezahlen.

Werbung

Anfahrt und Parken

A 14 bis Ausfahrt Bludenz-Nüziders oder Nenzing, Dann weiter in Richtung Thüringen, in Ludesch abbiegen auf die B 193 in Richtung Bregenzerwald. Nach Sonntag nach rechts abbiegen nach Buchboden.

Parkplatz

Buchboden, Parkmöglichkeiten bei der Kirche

Öffentliche Verkehrsmittel

Buslinie 571 nach Sonntag-Seilbahn Stein und weiter nach Buchboden.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel