Essersee
Am schönsten ist der Essersee (2.088 m) in Salzburg nicht wenn man zu ihm auf steigt, sondern wenn man zu ihm runterblickt. Vom Gipfel des 2.680 m hohen Mosermandl nämlich. Da freut man sich schon beim schweißtreibenden Weg zum Gipfel auf die Bergbade wanne danach.
Selbst wenn es für einen über 2.000 m hoch gelegenen See überraschend klingen mag: Der Essersee im Salzburger Lungau ist für einen Bergsee erstaunlich warm, weil er ein stehendes Gewässer ist und außerdem nur 1,5 m tief.
„Für ein paar Tempi ist er auf jeden Fall tief genug“, sagt Anne Ortlepp, Wirtstochter der FranzFischerHütte (im Bild oben). Wenn auf der Hütte wenig los ist, läuft sie schnell die 20 Minuten zum See. „Eigens zum Baden kommt hier keiner rauf“, erzählt Anne, „aber wenn sie schon mal da sind, gehen manche Gäste nach dem Abendessen gleich noch ein zweites Mal im See schwimmen.“
Denn abgesehen von der hochidyllischen Lage und den an genehmen Temperaturen zeichnet den Essersee vor allem auch die nahe gelegene FranzFischerHütte aus, damit man Hunger und Durst rechtzeitig stillen kann: etwa mit der legendären Thü ringer Zamette – in Speck und Zwiebel geschwenkten Kartoffel bällchen – und einem Glas Buttermilch. Wir stellen euch empfehlenswerte Touren rund um das Naturjuwel vor.