Der Europaweg: Fernwandern zwischen Gletschern und Viertausendern
10. Juli 2020
Zu recht gilt der Europaweg im Schweizer Wallis als eine der schönsten 2-Tageswanderungen der Alpen. Die grandiose Aussicht auf die schneebedeckte Viertausender der Walliser Alpen und die längste Fussgängerhängebrücke der Welt haben den Fernwanderweg über alle Grenzen bekannt gemacht.
Der Europaweg beginnt in Grächen und über Gasenried zum Grat zur Europahütte in Randa, wo übernachtet wird. Weiter geht es über die Täschalpe nach Zermatt. Unterwegs bieten sich immer wieder atemberaubende Ausblicke auf das Matterhorn und die Viertausender der Walliser Alpen.
Alle Infos in Kürze:
- Start: Grächen
- Ziel: Zermatt
- Etappen: 2
- beste Jahreszeit: Juni bis Oktober
- Tipp: Wer sich über die ultralange Hängebrücke wagt sollte unbedingt schwindelfrei sein
Die einzelnen Etappen im Detail:

Wandern • Wallis
Europaweg - Etappe 1: Grächen - Europahütte
- Dauer
- 10:00 h
- Anspruch
- T3 anspruchsvoll
- Länge
- 21,3 km
- Aufstieg
- 2.358 hm
- Abstieg
- 1.715 hm

Wandern • Wallis
Europaweg - Etappe 2: Europahütte - Zermatt
- Dauer
- 6:00 h
- Anspruch
- T3 anspruchsvoll
- Länge
- 17,1 km
- Aufstieg
- 845 hm
- Abstieg
- 850 hm