Schweben über dem Nichts vor atemberaubender Kulisse - die 494 m lange Charles Kuonen Hängebrücke Foto: Zermatt Tourismus - Valentin Flauraud Atemberaubende Tiefblicke auf der längsten Fussgänger-Hängebrücke der Welt Foto: Zermatt Tourismus - Valentin Flauraud Wandern am Europaweg Foto: Zermatt Tourismus - Paul Summermatter Fantastische Ausblicke auf die Walliser Viertausender am Europaweg Foto: Zermatt Tourismus, Paul Summermatter Bildergalerie (4)

Das zweite Teilstück des Europawegs führt von der Europahütte nach Zermatt und hat einiges zu bieten: Neben sagenhaften Ausblicken auf das Matterhorn, locken die längste Fussgänger-Hängebrücke der Welt und ein anspruchsvoller, stellenweise in den Fels gehauener Pfad durch Tunnels und Galerien. Eine grandiose Wanderung im Anblick der Viertausender der Walliser Alpen, mit grossartigem Finale beim Leisee über Zermatt.
Einkehrmöglichkeit
Wandern · Wallis Europaweg - Etappe 1: Grächen - Europahütte Wandern · Graubünden viaCapricorn - Etappe 3: Turrahus - Wergenstein Wandern · Bern Wasserngrat
Strecke: 15-20 km Aufstieg: 600-900 m Dauer: 6-8 h

Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
Von der Europahütte geht es über die Weltrekord-Hängebrücke, die längste Fussgänger-Hängebrücke der Welt, die das Grabengufer überspannt. Sie ist 494 m lang und am höchsten Punkt schwebt man 85 m über dem Abgrund. Dann geht es weiter Richtung Täschalp und schliesslich nach Zermatt.
Anfahrt und Parken
dem Bergwelten Club!
Werbung Schweiz, Zermatt Hotel Alpenlodge
Wandern · Wallis Rundwanderung über die Aspi-Titter Hängebrücke und Goms Bridge Wandern · Bern Sigriswiler Rothorn Wandern · Wallis Tour Monte Rosa - Matterhorn, Etappe 9: Europahütte – Zermatt Wandern · Wallis Tour Monte Rosa - Matterhorn, Etappe 7: Saas Fee – Grächen