7 Summits Europa
Blog
•
17. Juni 2016
Nach der gemeinsamen Überquerung der Alpen und der Besteigung des Kilimanjaro, haben sich die Freundinnen Magdalena Kalus und Anja Kaiser für den Sommer 2016 die Besteigung der Seven European Summits vorgenommen. Sie möchten auf den 7 höchsten Gipfeln der Alpen stehen.
Das sind:
- der Mont Blanc in Frankreich (4.810 m) ✓
- die Dufourspitze in der Schweiz (4.634 m) ✓
- der Gran Paradiso in Italien (4.061 m) ✓
- der Großglockner in Österreich (3.798 m) ✓
- die Zugspitze in Deutschland (2.962 m) ✓
- die Vordere Grauspitze in Liechtenstein (2.599 m) ✓
- der Triglav in Slowenien (2.864 m) ✓
Anzeige
Anzeige
Die Gipfelberichte von Maggy und Anja findet ihr demnächst hier.
Beliebt auf Bergwelten
Beliebt auf Bergwelten
-
-
Wochenend-Ausflug
8 Tourentipps: Wo der Herbst am schönsten ist!
Wer das Wandern zu seiner Passion macht, der hat einen entscheidenden Vorteil, wenn sich der Sommer verzieht: Denn mit dem Herbst startet die Wandersaison so richtig durch, während die Natur sich in ihrem edelsten Kleid zeigt. Von der Wachau bis nach Bayern: Wir haben 8 Tipps für euch, wo der Wander-Herbst am schönsten ist. -
Blind-Date
Du suchst die große Berg-Liebe?
Aufregung fördert die Anziehung, sagen Studien. Eine Bindung zu jemandem aufzubauen, wenn der Adrenalinspiegel hoch ist, müsste dann ja eigentlich besser funktionieren – oder? Wir wollen es herausfinden! Deshalb schickt Bergwelten zwei Menschen auf ein Blind-Date in unsere Berge. Eineinhalb Monate später wollen wir für unseren Podcast mit ihnen über ihre Erfahrungen sprechen.




-
-
Gipfelbericht
7 European Summits: Maggy und Anja auf dem Gran Paradiso
82 Viertausender gibt es in den Alpen. Die meisten befinden sich in der Mont Blanc-Gruppe oder im Monte Rosa-Massiv. Also dort, wo es auch uns noch im Rahmen unseres 7 European Summits-Projekts hinführen wird. Wir starten erst einmal mit einem gemütlichen Viertausender in den Grajischen Alpen, dem klangvollen Gran Paradiso (4.061 m) in Italien. -
Seven European Summits-Projekt
Zugspitze: 4 Jahreszeiten am höchsten Berg Deutschlands
Die Besteigung der Zugspitze über das Höllental ist die anspruchsvollste, aber auch abwechslungsreichste Route auf den höchsten Berg Deutschlands. Im Rahmen unseres Seven European Summits-Projekts wollten wir diese Tour eigentlich bereits Ende Mai unternehmen. Aufgrund der andauernden Schneefälle war der Klettersteig jedoch bis in den Juni hinein gesperrt. Am 18.06.2016 war es für uns dann aber endlich soweit: TOP OF GERMANY!


Auch beliebt
Auch beliebt
-
-
Schmerzfrei unterwegs
Richtig bergab gehen
Der Aufstieg ist geschafft und der Gipfel erreicht, die Tour damit aber noch lange nicht beendet. Gerade beim Abstieg kommt es aufgrund von Müdigkeit und Unachtsamkeit oft zu Unfällen. Mit der richtigen Technik lässt sich das Risiko minimieren. Wir versorgen euch mit 5 hilfreichen Tipps. -