Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

5 Must-haves für den Adventmarkt

Ausrüstung & Technik1 Min.07.12.2015

Foto: SIDAS

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Empfehlungen

Werbung

Werbung

Empfehlungen

von Gerald Valentin

Alexandra liebt den Winter. Gemütliche Wanderungen im Schnee sind ihre große Leidenschaft und für eine lustige Rodelpartie ist sie immer zu haben. Wenn Frau Holle sich zu wenig angestrengt hat, findet Alexandra am Adventmarkt das perfekte Winterfeeling. Dafür ist sie professionell ausgerüstet. Denn ihre Bekleidung, Schuhe und Accessoires sind nicht nur superchic, sondern bieten auch guten Schutz gegen Kälte und ungemütliches Wetter.
 

Klassischer Fußwärmer

Das Modell Maronibraterin von Ludwig Reiter hat seinen Ursprung bei den bei lederverstärkten Filzschuhen von Waldarbeitern. Heute wird der Stiefel aus robustem Juchtenleder gefertigt, der Schaftoberteil besteht aus Filz. Aus den metallbeschlagenen Ledersohlen früherer Tage wurden profilierte Gummisohlen, die Alexandra auch beim Rodeln guten Gripp bieten. Das Futter ist aus Lammfell und Garant gegen kalte Füße am Punschstand.
 


Gemütliche Strickjacke

Hochwertige Wolle des Merinoschafes ist Rohstoff für die Herstellung des Aurine Full-Zip Sweater. Der italienische Branchenriese Salewa setzt auf weiche Merinowolle, da diese mit einem unvergleichlichen Tragekomfort verbunden ist, das Klima am Körper reguliert und beim Schwitzen nicht unangenehm riecht.
 


Stylischer Wintermantel

Der deutsche Hersteller Tatonka setzt beim Selie Coat auf das Naturprodukt Wolle. Die dicht gewebte Wolle kommt beim sportlich-eleganten Mantel an der Außenseite zum Einsatz. Innen sorgt weiches Fleece für Kuschelatmosphäre. Die wattierte Kapuze kann abgenommen werden, verdeckte Strickbündchen und eine Blende unter dem Reißverschluss halten Kälte und Wind ab.
 

Werbung

Werbung


Vielseitiger Packsack

Der Black Hole Rucksack von Patagonia kombiniert alpine Funktionalität mit urbanem Style. Das Material ähnelt einer robusten LKW-Plane und ist damit Konfrontationen mit rauem Fels oder verschüttetem Glühwein bestens gewachsen. Im Inneren findet eine Thermosflasche mit sonstigen Winterutensilien aber auch ein 15-Zoll-Notebook Platz.
 


Isolierter Trinkbecher

Alexandra ist auch am Punschstand stilbewusst. Anstatt herkömmlicher Becher setzt sie auf hochwertigen Edelstahl von Klean Kanteen aus. Der doppelwandige Vacuum Insulated Tumbler ist nicht nur formschön. Er hält das Getränk lange warm, zudem besteht keine Gefahr sich die Finger zu verbrennen.
 

S-Lab X Alp Carbon GTX von Salomon im Test
Alpinwissen

Der S-Lab X Alp Carbon GTX von Salomon im Test

Vom Hersteller wird dieser Schuh als eierlegende Wollmichsau angepriesen. Ob diese Charakterisierung auch zutrifft, verrät Bergwelten-Cheftester Gerald Valentin.  
Ausrüstung & Technik2 Min.
Der große Bergwelten Tourenrodel-Test
Alpinwissen

Der große Bergwelten Tourenrodel-Test

Tourenrodeln sind die Allrounder unter den Schlitten. Wir haben uns mit 8 Modellen in die Kufen gelegt, um die Rennsemmeln von den steifen Böcken zu trennen. 
Ausrüstung & Technik3 Min.
Tourenbindung
Alpinwissen

Bewegliche Ferse: Die Kingpin Tourenbindung von Marker im Test

Als stabil und sicher wird die Tourenbindung deutscher Erzeugung beworben. Bergwelten-Cheftester Gerald Valentin verrät, was die Bindung noch so alles kann.
Ausrüstung & Technik2 Min.

    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel