Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Vom Fischleintal auf die Oberbachernspitze
  • SportSkitouren
  • Dauer3:40 h
  • Länge14,3 km
  • Höchster Punkt2.677 m
  • Aufstieg1.198 hm
  • Abstieg1.198 hm
Sport
Skitouren
Dauer
3:40 h
Länge
14,3 km
Höchster Punkt
2.677 m
Aufstieg
1.198 hm
Abstieg
1.198 hm
Anfahrt
Merken
Bergwelten Logo
Eine Tour von
Beschreibung

Diese Skitour führt vom Fischleintal hinauf zur Oberbachernspitze (2.677 m) und überrascht mit einem zunächst unzugänglich wirkenden Pfad, der durch eine malerische Schlucht verläuft. Plötzlich öffnet sich die Szenerie zu einem beeindruckenden Halbkreis, in dessen Zentrum die Oberbachernspitze majestätisch hinter sanft geschwungenen Pulverschneehängen hervorragt – ein verlockendes Ziel für jeden Skitourengeher.

Eine lohnende Unternehmung ins winterliche und faszinierende Herz der Sextener Dolomiten in Südtirol.

Werbung

Beste JahreszeitJanuar bis April<br>November bis Dezember
    Ähnliche Touren
    • Strecke: 10-15 km
    • Aufstieg: 900-1.200 m
    • Dauer: 2-4 h

    Werbung

    Werbung

    Hütten entlang dieser Tour

    Werbung

    Werbung

    Bergwelten Tipp

    In Bad Moos im Fischleintal erlebt man ein faszinierendes Naturschauspiel: Die fünf beeindruckenden Dolomitengipfel – Neuner, Zehner (auch bekannt als Sextner Rotwand), Elfer, Zwölfer und Einser – formen die größte natürliche Sonnenuhr der Welt, die berühmte Sextner Sonnenuhr. Dieses weltweit einzigartige Phänomen begeistert Besucher mit seiner Schönheit und Präzision.

    Wegbeschreibung

    Aufstieg
    Vom kostenpflichtigen Parkplatz startet man entlang einer gepflegten Langlaufloipe und erreichen die Talschlusshütte auf 1.548 m. Hier lässt man das Altensteiner Tal rechts liegen und biegt links ins Bacherntal ein. Diese beeindruckende, von steilen Felswänden umgebene Schlucht verlangt Vorsicht aufgrund möglicher Lawinengefahr, ist jedoch technisch nicht schwierig zu passieren.

    Der Weg führt stetig bergauf, und das Gelände wird zunehmend offener und hindernisfrei. Bald erreicht man die Zsigmondy-Còmici-Hütte auf 2.224 m, die rechts oberhalb der Schlucht thront. Von hier aus geht es weiter in nordwestlicher Richtung über weite, gleichmäßig geneigte Hänge bis zur Mittleren Oberbachernspitze. Das weithin sichtbare Gipfelkreuz erreichen wir über eine etwas steilere Passage, die meist durch festen Schnee gut zu begehen ist.

    Abfahrt
    Für die Abfahrt nützt man die gleiche Route wie beim Aufstieg.

    Werbung

    Anfahrt und Parken

    Vom Pustertal über Innichen – Sexten – Moos – Fischleintal

    Parkplatz

    Parkplatz Dolomitenhof (1.460 m) im Fischleintal

    Anfahrt planen

    SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
    Mehr entdecken mit
    dem Bergwelten Club!
    Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
    Unterkünfte in der Nähe

    Diese Touren könnten dir auch gefallen
      Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
      Jetzt Anmelden
      Bergwelten Magazin
      Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
      Zum Magazin Shop
      Werde Teil der Community#bergwelten
      Newsletter abonnieren
      Zahlungsmethoden:
      • Visa
      • Mastercard
      • American Express
      • Diners Club
      • SEPA
      Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
      Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
      Unterkünfte
      Touren
      Hütten
      Artikel