
Rundtour Einkehrmöglichkeit

Wandern · Bayern Salinen-Rundwanderweg 
Wandern · Bayern SalzAlpenSteig - Etappe 1: Prien am Chiemsee - Grassau 
Wandern · Steiermark BergeSeenTrail - Etappe 14: Bad Aussee - Bad Mitterndorf
Strecke: 15-20 km Aufstieg: 300-600 m Dauer: 6-8 h

Die Muckklause ist eine Staumauer, die früher für die Holztrift ins Tal verwendet wurde. Wunderschön, mitten im Wald gelegen, wurde sie 1792 errichtet und steht heute unter Denkmalschutz. Vor Ort erläutern Informationstafeln weitere Hintergründe.
Wegbeschreibung
Nach ca. 3 km hält man sich bei der Abzweigung in Richtung Roßalmlifte. Bei der Talstation des Scheibelberglifts folgt man dem Skiweg bis zum Schwarzloferlist. Hier steigt man in Richtung Norden zur Eibenstock-Hütte ab.
Nachdem man das Skigebiet am Kurvenlift gequert hat, folgt man dem Wanderweg und Forststraßen. Man wandert in Richtung Westen leicht absteigend und steigt bei der Skiabfahrt Seegatterl rechts auf der Fortstraße unterhalb der Gondelbahn zur Hahnfilz-Forsthütte auf.
Hinter der Forsthütte folgt man dem Wanderweg zu den Dürrnbachalmen. Von dort geht es steil hinauf in Richtung Dürrbachhorn. Unter der Lifttrasse steigt man zur Finsterbachalm ab. Dann geht es weiter im Abstieg in Richtung Westen bis zur Schranke.
Schließlich hält man sich in Richtung Süd-Osten und steigt auf der Forststraße bis zur Kreuzung Wanderweg Heutal/Winklmoos ab.
Anfahrt und Parken
dem Bergwelten Club!

Werbung Österreich, Hinterglemm Hotel Glemmtalerhof 
Werbung Deutschland, Prien am Chiemsee Yachthotel Chiemsee 
Werbung Deutschland, Schleching Landgasthof Zur Post 
Werbung Deutschland, Reit im Winkl Theresenhof - Restaurant 
Werbung Deutschland, Weißbach an der Alpenstraße Hotel Mauthäusl


Wandern · Kärnten Alpe-Adria-Trail - Etappe 9: Danielsberg - Hühnersberg 

Wandern · Bayern Drei Almen im Chiemgau 

Wandern · Bayern Taubensee Rundweg - Birnbach 

Wandern · Tirol Schmalegger Joch - Vom Kaiserhaus durch die Kaiserklamm


