Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Großer Winklmoosalm-Rundweg
  • SportWandern
  • Dauer7:00 h
  • Länge18,7 km
  • Höchster Punkt1.421 m
  • Aufstieg560 hm
  • Abstieg560 hm
Sport
Wandern
Dauer
7:00 h
Länge
18,7 km
Höchster Punkt
1.421 m
Aufstieg
560 hm
Abstieg
560 hm
Anfahrt
Merken
BeschreibungÜber Grenzen hinweg geht es auf dieser anspruchsvollen Rundwanderung in den Chiemgauer Alpen. Man startet nämlich in Bayern und besucht während der Wanderung die Tiroler Nachbarn. Highlight der Tour ist der schöne Weg durch die idyllische Muckklause. Aber die Tour punktet auch mit herrlichen Aussichten auf die umliegende Bergwelt von der Winklmoosalm aus.

Werbung

Beste JahreszeitMai bis Oktober
  • Rundtour
  • Einkehrmöglichkeit
  • Strecke: 15-20 km
  • Aufstieg: 300-600 m
  • Dauer: 6-8 h

Werbung

Werbung

Hütten entlang dieser Tour

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp
Die Muckklause ist eine Staumauer, die früher für die Holztrift ins Tal verwendet wurde. Wunderschön, mitten im Wald gelegen, wurde sie 1792 errichtet und steht heute unter Denkmalschutz. Vor Ort erläutern Informationstafeln weitere Hintergründe.
Wegbeschreibung
Man startet am Parkplatz Winklmoosalm und wandert in Richtung Süd-Osten über die Landesgrenze bis zu Kreuzung Möseralm/Muckklause. Von dort steigt man nach rechts über die Forststraße in Richtung Möseralm auf.

Nach ca. 3 km hält man sich bei der Abzweigung in Richtung Roßalmlifte. Bei der Talstation des Scheibelberglifts folgt man dem Skiweg bis zum Schwarzloferlist. Hier steigt man in Richtung Norden zur Eibenstock-Hütte ab.

Nachdem man das Skigebiet am Kurvenlift gequert hat, folgt man dem Wanderweg und Forststraßen. Man wandert in Richtung Westen leicht absteigend und steigt bei der Skiabfahrt Seegatterl rechts auf der Fortstraße unterhalb der Gondelbahn zur Hahnfilz-Forsthütte auf.

Hinter der Forsthütte folgt man dem Wanderweg zu den Dürrnbachalmen. Von dort geht es steil hinauf in Richtung Dürrbachhorn. Unter der Lifttrasse steigt man zur Finsterbachalm ab. Dann geht es weiter im Abstieg in Richtung Westen bis zur Schranke.

Schließlich hält man sich in Richtung Süd-Osten und steigt auf der Forststraße bis zur Kreuzung Wanderweg Heutal/Winklmoos ab.

Werbung

Anfahrt und Parken
Auf der Autobahn A8 - München - Salzburg bis zur Ausfahrt Bernau, von dort auf der B305 (Deutsche Alpenstraße) nach Reit im Winkl.ParkplatzParkplatz WinklmoosalmÖffentliche VerkehrsmittelMit der RVO-Buslinie 9505 vom Bahnhof Prien nach Reit im Winkl.
Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel